Melchior FABRICIUS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Melchior FABRICIUS
[1]
name Melchior SCHMIED
[1]
occupation Pfarrer
[1]

Events

Type Date Place Sources
death 1. February 1632
Schechingen, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Germany Find persons in this place
[1]
birth 9. November 1593
Nördlingen, Donau-Ries, Bayern, Germany Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Christine MORHART

Notes for this person

Eintrag im Pfarrbuch Schechingen vom kath.Pfr.Kaiser „Der dritte Pfarrer Melchior Schmied, er verlateinerte seinen Namen sich Fabricium nennend. Er hatte zum Nocturnale, so er Christinam nente, als ein Bettbuch. Dieser Fabricius war nicht nur ein gutter Lutteraner, sondern auch ein reister Bilderstürmer. Er war derjenige, welcher die Bildnus des heiligen Patricii in der Capellen beim Gottesacker zu Neubronn öfters in das Koth, Morast und Waldklingen geworffen und werffen lassen, sondern solche Bildnuß auch mit dem Stilet am lincken Backen verwundet. Die Bildnuß des heiligen Patricii kame aber allzeit wieder an ihr voriges Orth. Ob solches geschehen durch Wunder Gottes, der in seinen Heiligen wird geehret und sie wiederum ehret, oder durch die Hand heimlich fromer Christen, ist mir unbekant. Doch erstere aber scheint mir glaubwürdiger wegen denen Umständen: Dan wie herrlich wird die Bildnus des heiligen Patritii als eines Freundes Gottes dermahlen verehrt in der Pfarrkirchen zu Hohenstatt, und wie erschrecklich wurde unser verlateinerter Schmied Fabricius von Gott gestrafet, An dieser Heiligenbildnuß zerbrach dieser Ciclopen seinen Werckzeig, Hamer und Amboß gieng in Stücker. Dan er bekam am lincken Backen einen krebsartigen Schaden, als an welchem er die Bildnuß des heiligen Patricii hatte verlezet, und machte Feyerabent in seiner Werckstatt. Er ligt auf hiesigem Gottesacker begraben under einem Grabstein mit dieser Aufschrift: Anno M.D.C.XXXII den 1 Februarij starb der erwürdig und wohlgeehrte Herr Mag: Melchior Fabricius, wohlbestallter Pfarrer allhier seines Alters XL Jahr, Gott seye ihm gnädig. Seyd klug wie die Schlangen und ohne falsch wie die Tauben Luc.X In seinem Wappenschild stehen 3 Tauben, oben aber in denen Wappenhörnern viprente Schlangen“

Sources

1 OFB genealogy.net, http://www.online-ofb.de/
 

files

Title HEIL-SAAL-METZIEDER-HEBERER
Description

Hauptsächlich Odenwald und die Gegend um Heilbronn. Ca. 1 % ist fehlerhaft.

Id 67857
Upload date 2025-05-24 19:33:03.0
Submitter user's avatar Erika M visit the user's profile page
email apartments@metzieder.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person