Conrad HAAS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Conrad HAAS |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 1625 | ||
birth |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Notes for this person
viell. ein Sohn des älteren Cunrad H.; aus KRech + nach 1619,
vor 1636. Wenn lt. KRech 1688-95 u. 1706-11 "Hans HAAß Conradt Sohn vndt
Anna KEISTERin sein Muetter" gen. werden, ist zu fragen, wessen Mutter?
War sie Mutter des Hans, dann wäre die Verbindung zu Vater Conrad unbekannt;
sie hatte zudem einen Sohn Johann aus oo1659 mit Johannes HAAS. War sie
aber Mutter des Conrad, wäre sie Großmutter des Hans, was zeitlich gut
zu ihren späten KRech-Daten passen würde, aber dafür fehlt Hinweis im KB.
(Viell. o-o?).- Conrad H. zinst ab KRech 1619 zus.m. Fridlin PREGGER;
Hans H. Conrad Sohn ab KRech 1626-36 zus.m. anderen Mit-Censiten, aber
schon zinsen auch Conrads Erben u. Wwe. vom Haus u. Stall, letztere noch
1637.- Zinst lt. Berain 1649: In die 7.Schuppose gibt er 4ß für "Hauß
vnd Hoff zue Stetten im Dorff, ist ein stallung vnd Schopf... neben der
Trotten gelegen, vorn vff die Lörcher gasßen..." (p57,21).- In der 26.Schuppose
haben Fritz HAAß Barthlins Sohn, Conrad HAß vnd Hanß STREÜßLINs Erben "ein
Garten im Dorff Stetten hinder RAUPPARTs Trotten" u. zinsen 1vl Roggen
u. Kernen (p201,2). Zins-Nachfolger: Hanß Jacob HAß Müller, Hanß Caspar
STREÜßLIN, Hans HAß Conrats Sohn, Bartlin HAß Fritzen Sohn, später Jacob
BRUNNER, Gerg GÜETLIN.- Er zinst lt. Berain 1649 als Mit-Inhaber der 30.Schuoppose
zus.m. Hemma BACHTHALER, Anna BACHTHALERin, Verene HAGISTin: "Mer Geben
[diese] Ein Omen Wein von einer Jucharten Reben 'in der bützi' ..." (p215).
Als Censit u. Anrainer häufig im Berain 1649 gen. mit Zins-Nachfolger Hans
H. Conrad Sohn. Aber auch seine Wwe. u. Erben werden noch als Anrainer
bzw. Censiten gen. Einmal als Censit lt. Berain 1649 Hanß Jochli HAAß des
Conraten Sohn.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | <h1>OSB Lörrach-Stetten</h1> |
Description | Daten aus: Volkmar Schappacher: OSB Lörrach-Stetten Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V. |
Id | 8420 |
Upload date | 2004-11-14 18:02:52.0 |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.