Heinrich GÜNTHER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Heinrich GÜNTHER
occupation Bauer
religion lu

Events

Type Date Place Sources
death after 1614
residence
birth before 1558
marriage before 1579

Parents

Hans GÜNTHER

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
before 1579
Catharina OTT

Notes for this person

Pate 1596/23;1608/1;1609/90;1610/11;1613/32;1614/83;1582/31.

Sterbeeintrg.seines Bruders Hans Günther

Berg:1594/68

"Hans GÜNTHER,Charges genant,zu Sparnberg,noch ein ledige Person,als er seinem

Bruder HAINTZen,zu Pottiga dreschen helfen und von der scheun gefallen,in wel-

chem fallen ein dicken...in getroffen und den lincken arm abgeschlagen,ist der

kalte brandt dazu ge...,und hat ja der Hundeschlager zum lobenstein übel ge-

heilet,biß ja zwen Bader den Arm abgenommen aber ohne Kunst und Bescheidenheit

geschehen am tag Catharina.Dem andern tage ist der arme Mensch gestorben,und

  1. Novembr. zu Sparnberg begraben worden.Factun ab illis immisericordia im-

prudenwirgue."

Er hatte den Beinamen Karges(Charges,Carius,Karius)1606 Bauer i.Pottiga.

Auch sein Sohn Johannes starb in Pottiga(19.5.1611) 25 jährig.

Sterbeeintrg.seines Sohnes Johannes

Berg:1611/24

"Johannes,HAINTZEN GÜNTHERs zu Pottiga Sohn.bey 25 Jaren alt,welcher bißher mit

fahren nach getraydt und andern bei seinem Vatter trewlich gedienet,alß einem

gehorsamen kindt zustehet,hat am nechsten Sonnabend den 18.Mai in seiner gros-

sen Schwachheit,da der Vatter nicht anheimbt geweßen,neben der tröstlichen

absolution das Hl.Abendmahl empfangen,starb deb 19.Maji,Dominica S.S Trinitatis

und wurd volgen dags 20ten. zun Sparnbergk Ehrlich zu seinem Rhuebettlein

beglaitet."

Eine 1609/6 geschlossene Ehe mit Anna Märtel bezieht sich offenbar auf eine an-

dere Person.Text:"Dominica VIII;IX;X. Trinitatis Berg procl. Heinrich Charches

von der Langen Wiese in Döringen Land vorm Wald nahe Ilmenau und Geraw ein

Teichmacher.Jetzt zum Schlegel Viehhirt mit Anna, Stephan Märtel seligen zu

Bobengrün nachgelass.Tochter." cop.20.Aug. 1609/6

Möglicherweise gibt dieser Eintrag aber Aufschluß über den Herkunftsort der

Familie.

Sources

1 ev.luth.KB.Berg/Oberfr.;Forschung Borger
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 1528
Upload date 2005-09-05 19:52:16.0
Submitter user's avatar Inge Rieger (K2002) visit the user's profile page
email i.rieger@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person