Heinrich Georg KRAMER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Heinrich Georg KRAMER
occupation Bildhauer

Events

Type Date Place Sources
death 28. January 1864
[1]
baptism 11. September 1825
[2]
burial 31. January 1864
[3]
birth 18. August 1825
[4]
marriage 13. November 1850
[5]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
13. November 1850
Herdecke
Maria Regina LUEG

Sources

1 Sterbeurkunde
  Vor- und Zunamen des Verstorbenen : Georg Heinrich Kramer Stand des Verstorbenen : Bildhauer Ehemann von Maria Regina Luise Lueg zu Hagen Alter : 38 Jahre 5 Monate 10 Tage hinterlassen : Eine Gattin zwei minorenne Söhne Tag und Stunde des Todes : den 28 Januar (1864) Morgens 8 Uhr Krankheit, woran er gestorben : Auszehrung Tag des Begräbnisses : der 31 Januar Kirchhof der Beerdigung : Der Bildhauer G.H.Kramer ist zu Hagen gestorben aber auf dem hiesigen Kirchhofe beerdigt
2 Geburtsurkunde
 
3 Sterbeurkunde
 
4 Geburtsurkunde
  den 18. August (1825) morgens 6 Uhr Georg Heinrich ehelicher Sohn desSteinhauers Christian Cramer und der Louise Christine Küther, beide ausHerdecke, getauft den 11. September Taufzeugen : Georg HeinrichSteinbach von Volmarstein, Heinrich Nusch, Louise Ehefrau Ludwig Maas
5 Heiratsurkunde
  Vor- und Zunamen des Bräutigams : Bildhauer Georg Heinrich Kramer Stand und Wohnort des Vaters : Steinhauermeister Christian Kramer und Frau Luise Küther hierselbst Alter des Bräutigams : 25 Ob Eltern oder Vormund die Ein- willigung gegeben und wie solches geschehen : die Eltern mündlich Ob er schon verehelicht gewesen und wie die Ehe getrennt worden : unverehelicht Vor- und Zunamen der Braut : Jgfr Maria Regina Luise Lueg Namen, Stand und Wohnort des Vaters der Braut : Wagenmeister Gustav Heinrich Lueg bei der Post zu Lennep und Frau Maria Regina Luise Seringhaus daselbst Alter der Braut : 24 Ob Eltern oder Vormund die Ein- willigung gegeben und wie solches geschehen : die Mutter und der Stiefvater mündlich Ob sie schon verehelicht gewesen und wie die Ehe getrennt worden : unverehelicht Tag der Copulation : den 13. November (1850) Namen des Predigers, der die Copulation verrichtet : Friedrich Schütte

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 2812
Upload date 2005-10-20 14:33:59.0
Submitter user's avatar Edgar Winter visit the user's profile page
email edgar.winter@wsv.bund.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person