Johann Theobald SAHLER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Theobald SAHLER
occupation Factor auf dem Eisenwerk in Wehr

Events

Type Date Place Sources
baptism 1659
birth 1659
marriage 1684

Notes for this person

Rufname: Theobald; Bei *: <S.d. Jakob Christoph Sahler (Saler)

u.d. Esther Koch gen. Essig; 1656/59 Amtsscribent in Badenweiler, später

Stadtschreiber in Pfirdt/Elsaß, Schwager des Pfarrers Christoph Mauritii

-OSB Badenweiler->; Hochfürstl. Baden-Durl. Bergwerk- und Rechnungsrat,

1686 Bergwerks-Admodiator in Pforzheim und Pächter des Schmelzofens u.

der Hammerschmiede bei Brötzingen; 1700 zugleich Direktor des Eisenwerks

Hausen b. Schopfheim; JEHLE, Dr. Fridolin in: Wehr -eine Ortsgeschichte-

hier insbesondere S. 332 - 349 "Das Eisenwerk zu Wehr" = "Ab 1690 Pächter

des Bergwerks in Wehr mit einem Einlagekapital von 10 000 Gulden, ab 1719

Inhaber des Eisenwerks zu Wehr. Die Ausrüstung und Vorräte des Werkes stellten

nach einem im Jahre 1723 aufgestellten Inventar einen Wert von 27480 Gulden

dar, die Gebäulichkeiten wurden auf 24000 Gulden geschätzt";

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 11415
Upload date 2005-10-21 09:20:29.0
Submitter user's avatar Fred Wehrle visit the user's profile page
email f.wehrle@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person