Johann WAPPLER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann WAPPLER |
|
||
occupation | Wagner | Wernesgrün, Steinberg, Vogtlandkreis, Sachsen, DEU
Find persons in this place |
[2]
|
|
property | Besitz des Gutes 1c des Schoerschen Gutes | between 1728 and 1743 | Wernesgrün, Steinberg, Vogtlandkreis, Sachsen, DEU
Find persons in this place |
[3]
|
property | Besitz der Güter 1c und 1d des Schoerschen Gutes | 1724 | Wernesgrün, Steinberg, Vogtlandkreis, Sachsen, DEU
Find persons in this place |
[4]
|
Parents
Michael WAPLER | N. N. |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
|
Sources
1 | Wernesgrün im Vogtland, Zeittafel der Ortsentwicklung
Author: Göpel, Eberhard
Publication: http://www.gemeinde-steinberg.de/html/ge-historie/ge-historie-we_main.html
|
2 | 927 väterliche Ahnen bis 1400 zurück, der Familie des Fabrikanten Max Johannes Männel in Rodewisch, vgl. Ahnen Nr. 64 und 65, KB Rothenkirchen 1754/4
Author: Rannacher, Ewald, Auerbach i. V., 1941
|
Joh. Christoph Männel, ein Landfuhrmann allhier, Andreä Männels, Inw. allhier ehel. Sohn, wurde mit Jungfer Anna Sophia, weyl. Meister Johann Waplers, gewesenen Wagners in Wernsgrün hinterl. ehel. Tochter den 24. April copuliret. | |
3 | Vogtländische Schriften, Wernesgrüner Brauwesen von 1436 bis 1936, [060], [062]
Author: Rannacher, Ewald
|
Nach dem Tode Johann Wapplers kauft das Gut (1c) dessen Sohn Johann Georg Wappler am 6. März 1743. | |
4 | Vogtländische Schriften, Wernesgrüner Brauwesen von 1436 bis 1936, [058]
Author: Rannacher, Ewald
|
Wernesgrüner Brauwesen bis 1936.pdf | |
5 | Vogtländische Schriften, Wernesgrüner Brauwesen von 1436 bis 1936, [062]
Author: Rannacher, Ewald
|
Wernesgrüner Brauwesen bis 1936.pdf | |
6 | Wernesgrün im Vogtland, Zeittafel der Ortsentwicklung
Author: Göpel, Eberhard
Publication: http://www.gemeinde-steinberg.de/html/ge-historie/ge-historie-we_main.html
|
1764 (28.4.) Lehnsbrief von Carl Rudolph Gottfried Edler von der Planitz auf Auerbach unteren Teils" für Johann George Wappler senior, und Johann George Wappler junior, dann Andreas Seydel und Hannß Michel Günthel (Günnel) ihre Erben und Nachkommen, mit ihrenGütern, .... |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Genealogie Schreiter |
Description | Stand: 13.11.2023 siehe auch: https://genealogie.schreiter.info |
Id | 17123 |
Upload date | 2023-11-16 12:23:33.0 |
Submitter |
![]() |
axel@schreiter.info | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.