Leonhard ALTDORFER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Leonhard ALTDORFER
occupation Schulmeister

Events

Type Date Place Sources
death after 1601
birth about 1550
[1]
marriage 21. February 1575
[1]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
21. February 1575
Sindelfingen
Elisabeth WIDMANN

Notes for this person

Eintritt in die Klosterschule Anhausen bei Heidenheim 27.10.1562. Imm. Tübingen 7.8.1566, Bacc. 30.3.1569. Im Juli 1571 wegen Heirat aus dem Stift ausgeschlossen (diese erfolgt erst am 13.8.). Wird am 1.8.1571 Provisor in Sindelfingen. Danach Provisor in Möckmühl, dort aufgezogen 8.3.1575. Am 9.3.1575 stirbt in Sindelfingen die "Walenbarbara, seine Schwieger". Von 1586 bis 1596 wieder Provisor in Sindelfingen, von diesem Amt am 7.4. 1596 von Jakob Kaufmann abgelöst. Versieht 1586 den Dienst ohne Klage. Es trugen die Sindelfinger aber die Sorge, es werde dieser Provisor bei seiner geringen Besoldung sich, sein Weib und seine Kinder nicht erhalten können. 1587 trug der Provisor die Hauptlast in der Schule. 1589 wird ihm das Zeugnis ausgestellt: "Die lateinische und deutsche Schul wird durch den Diakonus und seinen Provisor Leonhard Altdorfer ohne Klag versehen." 3 x Pate 31.1.1574, 5.2.1592 u. 31.8.1592 in Sindelfingen, dabei 1592 als Provisor bezeichnet. Sicherlich identisch mit dem ab 1601 in Schönaich genannten Schulmeister; dieser bekommt 1601 von Pfarrer u. Magistrat "ein gut testimonium". Sie bescheinigtem ihm, daß er bei seinen Ämtern in der Schule und Mesnerei nichts versäume, auch die Knaben, von denen er 40 gehabt habe, wohl informiert habe. Der Pfarrer konnte es mit Recht bezeugen, hatte er doch die Schule oft visitiert. Dieser Schulmeister hatte manche Last zu tragen. Er besaß eine kranke Tochter, um deretwillen die Leute die Schule mieden und ihre Kinder nur ungern hineinschickten. Auf fürstlichen Befehl sollte das Kind das Wunderbad zu Boll versuchen. Doch Gott erlöste es aus diesem Elend, daß es keines Bades mehr bedurfte. Nach dem Ableben des Mädchens sorgten die Eltern für einen fleißigeren Schulbesuch ihrer Kinder. Im Jahre 1602 hatte Altdörfer eine neue Ehe geschlossen; nun mußte er für 5 Kinder sorgen. Zu seiner Besoldung erhielt er 22 Pfund und 2 Schillinge vom Flecken, 21 Pfund Heller und 1 Schilling vom Heiligen, 3 Pfund Heller 4 Schillinge vom Pferich (Pferch). Er hatte die Steuer zu stellen und umzulegen, dafür gab man ihm 1 Pfund Heller und 14 Schillinge. Ein halbes Tagwerk Wiese konnte er nutzen. Der Obstzehnt aus 3 Gärten im Flecken stand ihm zu. Als Mesnerlaibe empfing er jährlich etwa 150 Brote. Der Flecken lieferte ihm 2 Klafter Holz, das fehlende mußte "er schwerlich erkaufen". Nicht nur die Schule und die Rechnungsführung lastete auf seinen Schultern. Er war auch für die Mesnergeschäfte und den Gesang in der Kirche verantwortlich. Als 1602 die Knaben sich ungezogen in der Kirche aufgeführt hatten, warf man ihm vor, er habe es an fleißiger Aufsicht fehlen lassen. Er wurde ermahnt, in der Kirche besser Achtung auf die Jugend zu verwenden. Einige Zeit später murrten etliche Eltern, "daß man die Knaben nicht uff die Borkirche zum Gesang stelle", obwohl man sie schon in die Kirche schicke. Die Eltern meinten, ihre Kinder würden neglegiert (vernachlässigt), weil allein die größeren Buben beim Pult stehen dürften. Doch an diesen Verhältnissen war der Schulmeister unschuldig. Auf der Borkirche (Empore) war wenig Raum; so konnte der Schulmeister nur die Knaben dort aufstellen, die tauglich zum Singen waren; die jüngeren mußten einen anderen Platz einnehmen. Ab 1621 ist ein anderer Schulmeister in Schönaich genannt. Quellen: Reipchius-Chronik; Burkhardt, Felix: Schulgeschichte D. Kr. Böblingen, S. 169 u. 164 (G. Todt)

Sources

1 Ahnenliste Held
Author: Guenter H. Todt
Publication: Oct 2006
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title HELD-Hornikel-Rockey-Linn
Description
Id 19049
Upload date 2019-04-27 14:52:34.0
Submitter user's avatar Karl Held visit the user's profile page
email karl.held1@btinternet.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person