Maria Louise CAMPOR
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Maria Louise CAMPOR |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 24. October 1895 | ||
birth | 5. February 1820 | Barmen
Find persons in this place |
[1]
|
marriage | 13. April 1840 | Remscheid
Find persons in this place |
[2]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
13. April 1840
Remscheid |
Alexander MELCHERS |
|
Notes for this person
Bevölkerungsaufnahme 1843 in Remscheid-Dorf Nr.127
Sources
1 | Heiratsurkunde |
2 | Heiratsurkunde |
Nro.24 Im Jahr eintausend achthundert und vierzig am dreizehnten April erschienvor mir Abraham Hering Bürgermeister der Sammtgemeine Remscheid 1) Der hier wohnende Bäcker Alexander Melchers, zufolge der in demhiesigen Geburts-Register unter No.201 enthaltenen Urkunde im DorfRemscheid am vier und zwanzigsten September eintausend acht hundert unddreizehn geboren großjähriger ehelicher Sohn der hier gestorbenen Elterndes Kappenmachers Johann Peter Melchers und der Maria Catharina Söhn. 2) Die Verlobte Maria Louisa Campor ohne Gewerbe zu Hinsbeck wohnendund, zufolge des von dem Bürgermeister zu Barmen ausgefertigtenGeburtsscheins in Barmen am fünften Februar eintausend acht hundert undzwanzig geboren minderjährige eheliche Tochter des laut beiliegendemTodtenschein zu Hinsbeck gestorbenen Künstler Peter Heinrich Campor undder dort wohnenden Maria Theresia Schröder. Die schriftlicheEinwilligung der Letzteren ist den Belägen dieser Heirath beigefügt. Das Aufgebot ist zweimal vor dem hiesigen Gemeindehause nämlich amersten und zweiten Sonntage des Monats Januar dieses Jahres, jedesmalVormittags um eilf Uhr, und laut beigebrachter Bescheinigung in Hinsbeckam zweiten und dritten Sonntage des Monats Februar dieses Jahres,vorschriftsmäßig geschehen. Einsprache ist nirgendwo erfolgt. Es wurde wegen der, zwischen ihnen kirchlich vollzogenen ehelichenverbindung nachstehendes Zeugniß des gesetzlichen Pfarrers desBräutigams (der Braut) übergeben : Alexander Melchers und Maria Louisa Campor sind am 12ten April 1840,Nachmittag um 5 1/2 Uhr von mir getraut worden. Zeugen waren : LeopoldMüller, Abraham Greul und Carl Theodor Herrmann. Remscheid, den 13ten April 1840 gez Haver Pastor Nachdem ich mich von der kirchlichen Vollziehung der Ehe vollkommenüber- zeugt habe, so ist dieselbe in das Register der bürgerlichenVerhandlungen über die kirchlich vollzogenen Ehen eingetragen worden. Es waren dabei folgende Zeugen zugegen: 1) Der Schneider Carl Herrmann, neun und zwanzig Jahre alt, hier wohnend 2) Der Kleinschmied Johann Peter Hasenclever, fünf und zwanzig Jahrealt, hier wohnend 3) Der Maurer Christian Prinz, zwei und fünfzig Jahre alt, hier wohnend 4) Der Grobschmied Gottlieb Corts, sieben und vierzig Jahre alt, inBliedinghausen wohnend ; sämmtlich mit den Brautleuten nicht verwandt Vorgelesen, genehmigt und mit Ausnahme des schreibensunerfahrenen ZeugenPrinz unterschrieben. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 2812 |
Upload date | 2005-10-20 14:33:59.0 |
Submitter |
![]() |
edgar.winter@wsv.bund.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.