Joseph WIMMER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Joseph WIMMER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
burial | 25. November 1773 | Sandl, Herrsch. Harrachstal, Tom. I 50, 58jährig
Find persons in this place |
|
birth | 1715 | Pierstling
Find persons in this place |
|
marriage | 8. November 1740 | Grünbach
Find persons in this place |
Parents
Mathias WIMMER | THERESE |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
8. November 1740
Grünbach |
AnnaMaria STEGMÜLLER |
|
Notes for this person
Familie Wimmer ist angeblich aus Mairspind bei Windhaag gekommen und lebt schon um 1730 im Hause Pierstling 6, dieses Gebiet gehörte bis 1742 zur Pfarre Grünbach.
Im Pfarrsprengel von Grünbach gab es folgende Herrschaften: Herrschaft Schloß Freistadt ( auch Vicedam)
Herrschaft Stadt Freistadt
Herrschaft Weinberg
Herrschaft Reichenau
Herrschaft Waldenfels
Herrschaft Wildberg
Herrschaft Clam und 1640 - 1784 Filiale St. Michael mit Friedhof
ab 1770 folgende Dörfer:
Drahtziergraben (Schlag), Grünbach, Heinrichschlag, Hölbetschlag, Lichtenau, Mitterbach, Passberg, Rauhenödt, Schlag
Windhaag; ab 1704 als Pfarre von Grünbach gertrennt.
Zur Pfarre Windhaag gehörten;
Markt Windhaag, Elmberg, Mairspind (Malschgmünd), Oberwindhaag, Obernschlag, Piberschlag,Spörbichl, Unterwald.
1751; Erwähnung einer "Alten Hütte am Hundsberg", möglicherweise Glasmacher? Maler (Glas) = pictor.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 35479 |
Upload date | 2011-01-12 11:22:40.0 |
Submitter |
![]() |
gottfried@stemmer.co.at | |
??show-persons-in-database_en_US?? |