Maximilian Carl Emil WEBER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Maximilian Carl Emil WEBER |
|
||
occupation | deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 14. June 1920 | München
Find persons in this place |
|
birth | 21. April 1864 | Erfurt
Find persons in this place |
|
MYHERITAGE:REL_PARTNERS | |||
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Elisabeth "Else" Frieda Amélie Sophie, Freiin VON RICHTHOFEN |
|
|
Marianne SCHNITGER |
|
Notes for this person
<p style="text-align: left;" dir="ltr"><strong>Maximilian Carl Emil Weber</strong> (* <a title="21. April" href="http://de.wikipedia.org/wiki/21._April">21. April</a> <a title="1864" href="http://de.wikipedia.org/wiki/1864">1864</a> in <a title="Erfurt" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Erfurt">Erfurt</a>; † <a title="14. Juni" href="http://de.wikipedia.org/wiki/14._Juni">14. Juni</a> <a title="1920" href="http://de.wikipedia.org/wiki/1920">1920</a> in <a title="München" href="http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchen">München</a>) war ein deutscher <a title="Soziologe" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Soziologe">Soziologe</a>, <a title="Jurist" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Jurist">Jurist</a>, <a class="mw-redirect" title="Nationalökonom" href="http://de.wikipedia.org/wiki/National%C3%B6konom">National-</a> und <a title="Sozialökonomie" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Sozial%C3%B6konomie">Sozialökonom</a>.<sup id="cite_ref-1" class="reference"><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Max_Weber#cite_note-1">[1]</a></sup> Er gilt als einer der Klassiker der <a title="Soziologie" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Soziologie">Soziologie</a> sowie der gesamten <a class="mw-redirect" title="Kulturwissenschaften" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Kulturwissenschaften">Kultur-</a> und <a title="Sozialwissenschaften" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialwissenschaften">Sozialwissenschaften</a>. Global wird Webers Werk übergreifend von verschiedenen politischen und <a title="Wissenschaftstheorie" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftstheorie">wissenschaftstheoretischen</a> Lagern anerkannt. Er nahm mit seinen Theorien und Begriffsdefinitionen großen Einfluss auf die sogenannten <a title="Liste spezieller Soziologien" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_spezieller_Soziologien">Speziellen Soziologien</a>, insbesondere auf die <a title="Wirtschaftssoziologie" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftssoziologie">Wirtschafts-</a>, die <a class="mw-redirect" title="Herrschaftssoziologie" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Herrschaftssoziologie">Herrschafts-</a> und die <a title="Religionssoziologie" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Religionssoziologie">Religionssoziologie</a>. Außerdem ist das Prinzip der <a title="Wertfreiheit" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Wertfreiheit">Wertneutralität</a> auf ihn zurückzuführen.</p>
<p><p style="text-align: left;" dir="ltr"> </p></p>
<p><p style="text-align: left;" dir="ltr"><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Max_Weber">http://de.wikipedia.org/wiki/Max_Weber</a></p></p>
Sources
1 | Göbel Web Site, Maximilian Carl Emil Weber
Author: Wilhelm Göbel
|
Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Pagenkop |
Description | Erweiterter Familienstammbaum der Familie Pagenkop ab ca.1550. Basis:" Pagenkop-Stipendium" Greifswald, beschrieben bei Gesterding sowie privater Stammbaum von 1820. Erweitert um historische, adlige und akademische Persönlichkeiten aus Schwedisch-Pommern.... z.B. Lilienthal, Balthasar, Mevius, Engelbrecht, Krusenstern, Bismarck uva. |
Id | 37257 |
Upload date | 2020-05-04 18:56:24.0 |
Submitter |
![]() |
ernst.baehr@arcor.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.