Anna ADLER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna ADLER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 24. August 1697 | Kirche Keuschberg
Find persons in this place |
|
birth | 22. August 1697 | Lennewitz
Find persons in this place |
[3]
|
marriage | 16. November 1723 | ev. Kirche Teuditz
Find persons in this place |
|
marriage | 9. April 1758 |
Parents
Georg ADLER | Regine MÖNCH |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
16. November 1723
ev. Kirche Teuditz |
Georg WINKLER |
|
9. April 1758
|
Johann BRANDT |
|
Sources
1 | S 161 1697 |
2 | S.161 rechts 1697 |
KB Keuschberg Nr. 12 (Seite 161 rechts)(1697) Den 24.Aug. Anna) George Adlers Inqlini* zu Lennewitz, mit Reginen Mönchin ( für 4. Wochen in Consistorio zu Merseburg Copuliret) gezeugtes Töchterlein getaufft worden: Die Path 1. Fr. Maria, Hanß Daniel Mahnerts? zu Krieche Eheweib 2. J. Elisabeth, Mr. hanß Georg Berchners des Schmidts zu Lennewitz Tochter, 3. Hanß Knots Juvenis, Andreae Knots zu Ostrau Sohn. (*inquilinus= lat. der Einwohner) | |
3 | S.161 rechts 1697 |
KB Keuschberg Nr. 12 (Seite 161 rechts)(1697) Den 24.Aug. Anna) George Adlers Inqlini* zu Lennewitz, mit Reginen Mönchin ( für 4. Wochen in Consistorio zu Merseburg Copuliret) gezeugtes Töchterlein getaufft worden: Die Path 1. Fr. Maria, Hanß Daniel Mahnerts? zu Krieche Eheweib 2. J. Elisabeth, Mr. hanß Georg Berchners des Schmidts zu Lennewitz Tochter, 3. Hanß Knots Juvenis, Andreae Knots zu Ostrau Sohn. (*inquilinus= lat. der Einwohner) | |
4 | Heiratsregister 1723, Seite 65 |
Kirchenbuch von Teuditz Nr.1 1617 - 1800 (Heiratsregister) (Seite 65) Anno 1723. Gottfried Kurtze, juven: Christoph Kurtzens, Nachbars und Erb-Schenckens in Teu= ditz Sohn hat sich verlobt mit Jungfer Marien Elisabeth, Christian Starckens, Nachbars und Gerichts-Schöppens in Günthersdorf eheleibl. Tochter. Diese Personen sind I. II. et III. post Trinit: hier u. zu Pißen aufgebothen, und den 17. Jun: in der Kirche zu Teuditz öffentl. copuliert worden. Johann Gerg Winckler, Juvenis, Samuel Wicklers, gewesenen Ein= wohners in Kauern nachgelaßener eheleibl. Sohn hat sich verlobt mit Jungfer Annen, Georg Adlers, Nachbars und Einwohners in Balditz eheleibl. Tochter. Diese Personen sind Dom: XXIII. XXIV. u. XXV. post Trin: hier und zu Keuschberg aufgebothen, und den 16. Nov: in der Kirche zu Teuditz öffentl. copu= liert worden. | |
5 | Heiratsregister 1723 |
Den 16. Nov. George Winckler, Juv. Samuel Wincklers zu Kauern nachgelaßener Sohn, mit Jfr. Anna, George Adlers zu balditz Tochter, in der Kirche zu Teuditz, nach Entrichtung der Gebühren, copuliret worden. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 3972 |
Upload date | 2005-10-20 15:24:37.0 |
Submitter |
![]() |
juewinkler@arcor.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |