Ferdinand TIEDTKE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Ferdinand TIEDTKE |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 6. March 1922 | Deutsch Wilten, Kr Friedland, Ostpreußen, Preußen
Find persons in this place |
[1]
|
baptism | 11. September 1853 | Schippenbeil, Kr Friedland, Ostpreußen, Preußen
Find persons in this place |
|
burial | 10. March 1922 | Deutsch Wilten, Kr Friedland, Ostpreußen, Preußen
Find persons in this place |
|
birth | 7. September 1853 | Landskron, Kr Friedland, Ostpreußen, Preußen
Find persons in this place |
|
Paten | |||
Stand | 1896 | Deutsch Wilten
Find persons in this place |
|
Stand | 1898 | Deutsch Wilten
Find persons in this place |
|
Alter | |||
marriage | 11. December 1883 | Schippenbeil, Kr Friedland, Ostpreußen, Preußen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
11. December 1883
Schippenbeil, Kr Friedland, Ostpreußen, Preußen |
Louise RADTKE |
|
Sources
1 | Deutsch Wilten, Kr Friedland, Ostpreussen, Standesamt, 1922/06
Abbreviation: Deutsch Wilten, Kr Friedland, Ostpreussen, Standesamt
|
Deutsch Wilten, Standesamt, Abschrift der Sterbeurkunde, 1922, Nr. 6,Ferdinand Tiedtke Sterbeurkunde - (Standesamt Deutsch Wilten Nr. 6/1922) Ferdinand Tiedtke,wohnhaft in Deutsch Wilten, ist am 6. März 1922 um 6 Uhr in DeutschWilten verstorben. Der Verstorbene war geboren am 7. September 1853 inLandskron Der Verstorbene war verheiratet mit Luise Tiedtke geborenenRadtke. Deutsch Wilten, den 14. Juni 1941 [Stempel:] „Standesamt in Dt.Wilten, Kreis Bartenstein“ Der Standesbeamte [unleserliche Unterschrift:]„…“ | |
2 | Schippenbeil, Ostpreussen, ev. Kirchenbuch, Taufen 1819-1859, 1853/109
Publication: Familysearch.org
Abbreviation: Schippenbeil, Ostpreussen, ev. Kirchenbuch, Taufen 1819-1859
|
S. 462, , (unehelich ist durchgestrichen!, aber Vater steht nach derMutter! Der Name an der Seite heisst Tiedtke, Pussak istdurchgestrichen). Landskron, Antonie Pussak, und Vater Carl Tiedtke,Wirth, Sohn Ferdinand, geb 7 Sep, get 11. Sep. | |
3 | Schippenbeil, Ostpreussen, Kirchenbuch
Abbreviation: Schippenbeil, Ostpreussen, Kirchenbuch
|
Schippenbeil, Ev. Kirche, Abschrift aus dem Taufregister, 1853 Auf Grund der hiesigen Taufregister wird hiermit amtlich bescheinigt, daßFerdinand Tiedtke Sohn der Antonie Pussak, später legt. Vater CarlTiedtke, Wirth am 7 /siebten/ ten September des Jahres 1853 (1800 unddreiundfünfzig) zu Landskron geboren und am 11ten September 1853hierselbst getauft ist. - Evang Kirche zu Schippenbeil, den 20ten Januar1938 - [Stempel:] „Kirche zu Schippenbeil“ [Stempel:] „KirchenamtSchippenbeil Ostpr.“ [unleserliche Unterschrift:] „…“ | |
4 | Schippenbeil, Ostpreussen, Standesamt, 1883/15
Abbreviation: Schippenbeil, Ostpreussen, Standesamt
|
Schippenbeil, Standesamt, Abschrift aus dem Heiratsregister, 1883, Nr. 15 Beglaubigte Abschrift aus dem Heiratsregister des StandesamtesSchippenbeil-Land - Nr. 15 - Schippenbeil, am 11ten eilften Decembertausend achthundert achtzig und drei - Vor dem unterzeichnetenStandesbeamten erschien heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. derBesitzer Ferdinand Tiedtke der Persönlichkeit nach auf Grund derAufgebots Verhandlung und durch eingereichten Taufschein anerkannt,evangelischer Religion, geboren den siebten September des Jahres tausendachthundert fuenfzig und drei zu Landskron, wohnhaft zu Landskron immergewesen Sohn des zu Landskron verstorbenen Besitzer Carl Tiedtke undseiner Ehefrau Antonie geborene Pußak noch wohnhaft zu Landskron 2. dieBesitzerstochter Louise Radtke der Persönlichkeit nach durcheingereichten Taufschein und vormundschaftliche Einwilligung anerkannt,evangelischer Religion, geboren den ein und dreizigsten December desJahres tausend achthundert sechzig und drei zu Langendorf, wohnhaft zuLangendorf bei ihrer Mutter Tochter des zu Langendorf verstorbenenBesitzer Christoph Radtke und seiner Ehefrau Louise geborene Langhals4noch wohnhaft zu Langendorf Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3.der Schmiedemeister Julius Tiedemann der Persönlichkeit nach als Mitglieddes hiesigen Kirchenrarths genau bekannt, sechzig Jahre alt, wohnhaft zuSchippenbeil 4. der Besitzer Gottfried Radtke der Persönlichkeit nachbekannt, drei und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Langendorf - InGegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzelnund nacheinander die Frage: ob sie erklären, daß sie die Ehe miteinandereingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend underfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehrkraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. -Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Ferdinand Tiedtke Louise Tiedtkegeb. Radtke Julius Tiedemann Gottfried Radtke - Der Standesbeamte Mertens- Die Übereinstimmung mit den Eintragungen im Heiratsregister wirdhiermit beglaubigt. Schippenbeil, den 11. Juni 1941 -[Stempel:]Standesamt Schippenbeil“ Der Standesbeamte In Vertretung: [unleserlicheUnterschrift:] | |
5 | Schippenbeil, Ostpreussen, Kirchenbuch
Abbreviation: Schippenbeil, Ostpreussen, Kirchenbuch
|
Schippenbeil, Ev. Kirche, Abschrift aus dem Trauungsregister, 1883 Trauschein. - Auf Grund des kirchlichen Trauungsregisters wird hierdurchamtlich bescheinigt, daß Ferdinand Tiedtke, Besitzer in Landskron, nochunverehelicht, 30 J. alt, ev. mit Louise Radtke in Langendorf, Jungfrau,20 J. alt, ev. am 12 (zwölften) ten Dezember 1883 (1800 unddreiundachtzig) in der hiesigen evangelischen Kirche getraut worden ist.Schippenbeil, den 21ten Juni 1938 - [Stempel:] „Kirche zu Schippenbeil“[Stempel:] „Kirchenamt Schippenbeil Ostpr.“ [unleserliche Unterschrift:] |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Ferdinand (Pussack) TIEDTKE | * 1853 Landskron, Kr Friedland, Ostpreußen, Preußen + 1922 Deutsch Wilten, Kr Friedland, Ostpreußen, Preußen | 67595 | OFB LANDSKRON | Karin Cox | 2025-03-23 |
Ferdinand (Pussack) TIEDTKE | * 1853 Landskron, Kr Friedland, Ostpreußen, Preußen + 1922 Deutsch Wilten, Kr Friedland, Ostpreußen, Preußen | 66563 | OFB Kr Friedland /Bartenstein, | Karin Cox | 2025-03-30 |
files
Title | KLODE aus Provinz Ostpreußen |
Description | Versuch alle Klode und Namensvarianten in Ostpreussen zu erfassen und zu verlinken. Bitte um Korrekturen. Schlage vor auch bei Rootsweb.com zu vergleichen. |
Id | 42792 |
Upload date | 2023-02-25 22:55:29.0 |
Submitter |
![]() |
stammbaum55@aol.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.