Matthaeus DITTFELD

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Matthaeus DITTFELD
occupation Schäfer, Zinsbauer
religion kath.

Events

Type Date Place Sources
death 14. February 1847
Kotłów, Kr. Schildberg Find persons in this place
baptism 24. October 1773
Powitzko, Kr. Militsch Find persons in this place
birth 23. October 1773
Powitzko, Kr. Militsch Find persons in this place
marriage 6. November 1796
Radziunz, Kr. Militsch Find persons in this place
marriage 16. November 1823
Ostrowo, Kr. Ostrowo, Posen Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
6. November 1796
Radziunz, Kr. Militsch
Maria SITTIN
16. November 1823
Ostrowo, Kr. Ostrowo, Posen
Helene RADEMACHER

Notes for this person

Vorname auch: Mateuez, Maciej, Mattheus, Matthias - Name auch Ditfeld

06.11.1796 bei oo: Die Heirat lautet auf Andreas Dittfeld mit Maria Sitte, dieser war der Bruder des M., der aber verheiratet war (Powitzko Nr. 13/1796) am 3.7.1796 mit Hedwig Wandelt. Dem Ehepaar Mathias D. / Maria Sittin sind 1802-1811 Kindergeboren in Powitzko. Der Pfarrer muss sich also bei Eintrag des Vornamen versehen haben.

1797: Bauer-Schäfer in Krotschen

1802: Vorwerks-Schäfer in Groß Kaschütz

1804: Schäfer Groß Kaschütz, Pate bei Susanna Madelick, Mutter Helena geb. Ditpheld, Prausnitz (ev.) Nr. 142/1804, 24.11.1804 Film 887077

1811: Schäfer Groß Kaschütz, Pate bei Barbara Elisabeth Madelicke, Mutter Helena geb. Ditpheld, Prausnitz (ev.) Nr. 46/1811, 22.04.1811 Film 887078

1812: Herrschaftl. Schäfer in Groß Kaschütz, Pate bei Benjamin Malicke, Mutter Helena geb. Ditpheld, Prausnitz (ev.) Nr. 166/1812, 13.12.1812 Film 887078

1817: Herrschaftl. Schäfer in Groß Kaschütz, Pate bei Johann Friedrich Guble, Mutter Helena geb. Ditpheld, Prausnitz (ev.) Nr. 109/1817, 21.08.1817 Film 887078

1819: im Rezess genannt, erwirbt Land in Deutschdorf/Strzyzew

1823: aus Strzyzew Hauland

1827: Okupnik = Zinsbauer

1830-1834: Er ist Vormund von Anton D. u. Trauzeuge bei Anton D. / Rosina Mohr (31.8.1834)

1839: eigenthümlicher Wirth Strzyzew Colonie

1847: +, er hinterläßt 5 Kinder, 85 Jahre alt => geb. 1762

am 06.11.1796 gibt es eine Heirat in Radziunz zwischen einem Andreas Dittfeld, 24 Jahre alt, also geb. err. 1772, und einer Maria Sitte, geb. err. 1774, mit der Angabe Vater=Matthes Dittfeld Bauerschäfer zu Schimmerau. Wahrscheinlich hat der Pastor hier einen falschen Vornamen eingetragen (Andreas statt Mathias). Denn Andreas hat am 03.07.1796 in Powitzko geheiratet, auch dort als Vater genannt Mathias Bauerschäfer in Schiemenau. Da der gleiche Vater nicht 2 lebende Söhne Andreas gehabt haben wird, wird es sich um einen Fehler im KB handeln. KB Radziunz für Taufen in der Zeit 1796 bis 1802 existiert leider nicht mehr, über Kindstaufen kann also nicht überprüft werden, ob wirklich Fehler im KB. - Ab 1802 dann Eintragungen im KB Powitzko, wo Mathias D. und Maria Sitte als Eltern genannt werden.

The submitted decided that source references for this database must not be displayed.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Dittfeld_Stammbaum
Description

aus Deutschdorf / Strzyzew, Kr. Schildberg, Posen
aus Powitzko, Kr. Militsch, Schlesien

Id 42835
Upload date 2018-07-27 14:44:57.0
Submitter user's avatar Rainer Schallitz visit the user's profile page
email rschallitz@schallitz.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person