Franz SCHWIENTEK

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Franz SCHWIENTEK
occupation Dominialknecht
religion Römisch-katholisch

Events

Type Date Place Sources
death 9. November 1929
Neustadt, Ober Schlesien (heute Prudnik, Kreis Opolskie, Polen) Find persons in this place
birth 28. March 1866
Zellin, Pertinenzgut zu Rittergut Kujau, Kreis Neustadt, Ober-Schlesien (heute Zielina - Kujawy / Prudnik / Opolskie / Polen) Find persons in this place
marriage 13. April 1891
Klein Schnellendorf (Przydroże Małe), Steinau (vor 1936 Schweinsdorf heute Ścinawa Mała), Kreis Falkenberg, Oberschlesien (heute Polen) Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
13. April 1891
Klein Schnellendorf (Przydroże Małe), Steinau (vor 1936 Schweinsdorf heute Ścinawa Mała), Kreis Falkenberg, Oberschlesien (heute Polen)
Anna Magdalena MALCHARCZYK

Notes for this person

German NameZellinPolish/Russian NameZielinaKreis/CountyNeustadtGerman ProvinceSchlesienToday's Province OpolskieLocationEast 17°47' North 50°26'Google MapGoogle Maps (Zellin)Map Number117Location DescriptionThis village/town is located 4.9 km and 111 degrees from Wiesengrund, which is known today as LacznikLutheran Parish Krappitz, Landkreis Oppeln 1905Catholic ParishKujau 1905Standesamt/Civil Registry Kujau 1905Gemeindelexikon/Town IndexVI-46-99Population By Year/Einwohner1905: 654

<p> </p>

<p> </p>

<p> </p>

<p>Heute Zuständig</p>

<p>=============</p>

<p>Gemeindeamt - Strzeleczki</p>

<p>Kontakt: Stadt: 47-364 Strzeleczki</p>

<p>Anschrift: Rynek 4</p>

<p>Telefon:77 46 68 105</p>

<p>Fax: 77 40 76 661</p>

<p>E-Mail:ug[at]strzeleczki.pl</p>

<p>Webseite: http://www.strzeleczki.pl</p>

<p>Teryt: 1605032</p>

<p>Woiwodschaft opolskie</p>

<p>Kreis krapkowicki</p>

<p>Gemeinde Strzeleczki</p>

Sources

1 Ahnentafel Agnes Schwientek verh. Gierga
Author: Agnes Gierga 1981
 
2 KB Kujau, Schlesien - ab 1742
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnentafel Mackert-Schad
Description

Der Datenbestand Ahnentafel Mackert - Schad beinhaltet die Familien

Mackert - seit dem 14. Jahrhundert in Hettingen (Buchen) als Machart von Hettingen und in der Region Walldürn und Miltenberg (Dittigheim, Gissigheim) / Weinheim, Münch - Mosbach-Obrigheim, Heidelberg, Lützelsachsen, Brehm und Jeck - Odenwald (Lindenfels und Birkenau) bzw. Kantone Graubünden und Bern sowie Gierga und Schwinteck (Walzen, Kujau im Kreis Neustadt Ober-Schlesien) sowie die Vorfahren.

Schad - seit 1530 in Rietenau am Fuß der Löwensteiner Berge und in den Regionen östlicher Neckar zwischen Heilbronn, Stuttgart (Backnang) und Schwäbisch Hall, Fink - Enzkreis, kleiner Odenwald (Sinsheim) sowie Kraichgau mit vielen Wurzeln in der Schweiz, Weidner - Miltenberg dann Kraichgau (Malsch, Tiefenbach, Eichelberg, Östringen, Bruchsal und Ettlingen), Krieger - Laibach im Hohenlohischen, Donnersbergkreis, Kraichgau mit Bruchsal und Bretten sowie nördlicher Schwarzwald,

Flach - seit 1536 im Zürcher Gebiet belegt und Ende des 17. JH aus der Schweiz nach Weiler im Kraichgau eingewandert. Dort vermengen sie sich 1868 mit der Linie Landes-Mosemann, Täufer-Familien, die ebenfalls seit 1520 in Hirzel im Kanton Zürich leben und Ende des 17.JH aus dem Berner Gebiet nach Zuzenhausen eingewandert sind. Singer aus Löchgau dann Ottmarsheim und die Linie Bockmaier aus München bzw. Keidel aus Kirchheimbolanden in der Pfalz.

Die Daten von Manfred Mackert gehören zur Privaten Sammlung und dürfen nicht gewerblich genutzt werden!

Id 43006
Upload date 2021-11-30 17:46:08.0
Submitter user's avatar Manfred Mackert visit the user's profile page
email m_mackert@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person