Godefrid Haraldson ...

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Godefrid Haraldson ...

Events

Type Date Place Sources
death June 885
birth about 820
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Gisela VON LOTHRINGEN

Notes for this person

  1. König von Haithabu, Juni 885 ermordet.

war ein Sohn des Wikingerkönigs Harald Klak von Haithabu. Er wurde 826, zusammen mit seinen Eltern und deren 400 Personen großem Gefolge im St. Alban in Mainz getauft, wobei der spätere Kaiser Lothar I. sein Taufpate war. Harald Klak war 827 endgültig durch seinen Rivalen Horik I. aus Dänemark vertrieben worden und hatte als Lehnsmann des Kaisers Ludwig des Frommen die Grafschaft Rüstringen in Friesland erhalten, von wo aus er in der Folge ertragreiche Raubzüge im Nordseegebiet durchführte.

Gottfried blieb von 826 bis in die 840er Jahre im Gefolge seines Taufpaten Lothar I. Dann ging er in Unfrieden und verbreitete zusammen mit seinem Vetter Rörik von Dorestad von 850 bis 855durch zahlreiche Raubzüge Angst und Schrecken in Friesland, Flandern und Nordfrankreich. Nachdem die beiden im Jahre 850 Dorestad und Utrecht erobert hatten, sah sich Kaiser Lothar gezwungen, Rörik die Herrschaft über fast ganz Friesland zu übertragen, in der Hoffnung, damit weitere Heimsuchungen des Gebiets durch marodierende Wikinger zu verhindern. Damit bekam Rörik auchde jure was er de facto schon längst besaß.

Rörik blieb in Friesland, aber Gottfried setzte seine Plünderungszüge in Flandern und im Artois fort, ehe er zum Überwintern nach Dänemark zurücksegelte. Im folgenden Jahr, 851, suchte ermit seinen Leuten Friesland und das Rheindelta heim und segelte die Schelde hinauf, um Gent und die nahe Abtei Drongen anzugreifen. 852 erschien er mit seinen Langschiffen in Nordfrankreich. Im Oktober segelte er die Seine hoch, an Rouen vorbei bis nach Pont-de-l'Arche, wo er auf einer Insel bei Les Andelys sein Lager aufschlug. Karl der Kahle rief ein Heer zusammen und erbat zusätzliche militärische Hilfe von seinem Halbbruder Lothar, Gottfrieds Taufpaten. Da das fränkische Heer keine Boote hatte, um die Wikinger auf ihrer Insel anzugreifen, belauerten sichbeide Seiten den gesamten Winter über, ehe Gottfried schließlich im Frühjahr 853 davonsegelte, wahrscheinlich unter Mitnahme eines angemessenen Tributs (später Danegeld genannt).

Nach dem Tod von König Horik I. 854 versuchten Rörik von Dorestad und Gottfried in einem erneut ausbrechenden Erbfolgekrieg 855, allerdings vergeblich, die Herrschaft in Dänemark zu erlangen. Noch im gleichen Jahr kehrten sie nach Friesland zurück, wo sie Dorestad und den größten Teil der heutigen Niederlande wieder in ihren Besitz brachten. Gottfried starb oder fiel wohl in dieser Zeit oder kurz danach, denn er verschwindet danach aus der Geschichtsschreibung.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 43159
Upload date 2013-08-13 19:08:58.0
Submitter user's avatar Heinz Reuffurth visit the user's profile page
email hreuffurth@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person