Rosa ROSEWESTERGREEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Rosa ROSEWESTERGREEN

Events

Type Date Place Sources
immigration 1880
Cook County, Illinois, USA Find persons in this place
death 3. March 1940
birth 1860
census 1900
Ward 31, Chicago, Cook, Illinois Find persons in this place
census 1910
Ward 32, Chicago, Cook County, Illinois, USA Find persons in this place
[2]
Alternate Birth October 1862
marriage 1899

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1899
Charles A WESTERGREN

Notes for this person

Sie wird im Census 1910 als Haushaltsvorstand und Tante für den Curt Schmiers genannt. Leider findet keine Suchmaschine ihren Namen.

Widersprüchliche Altersangaben.

mail von Gisela Jäger, 26.07.2011

Hallo Ronald,

ich habe das hier noch gefunden:

Name: Rosa Westergren[Rose Westergren]

Home in 1900: Chicago Ward 31, Cook, Illinois [Chicago, Cook, Illinois]

Age: 27

Birth Date: Oct 1862

Birthplace: Germany

Race: White

Gender: Female

Immigration Year: 1882 [1892]

Relationship to head-of-house: Wife

Father's Birthplace: Germany

Mother's Birthplace: Germany

Mother: number of living children: 0

Mother: How many children: 0

Spouse's Name: Charles A Westergren

Marriage year: 1899

Marital Status: Married

Years married: 1

Occupation: View on Image

Neighbors: View others on page

Household Members: Name Age

Charles A Westergren 33

Rosa Westergren 27

Vielleicht findest Du in der Verwandtschaft des Kurt eine "Tante Rosa" !!

LG

Gisela (Jaeger)

-----Ursprüngliche Nachricht-----

Gesendet: Dienstag, 26. Juli 2011 01:00

An: Compgend-L

Betreff: [compgend-L] Mysterium Rosa Rosewestergreen und Curt M J Schmiers

Hallo liebe Listenteilnehmer,

heute habe ich ein Problem zu den beiden Personen Rosa Rosewestergreen und

Curt M J Schmiers. Die tauchen beide bei der Volkszählung 1910 in Chicago

Ward 32, Cook, Illinois auf. Dieser Curt M J Schmiers erscheint auch noch

mal beim Census 1930, allerdings als Roomer (Untermieter) bei der Familie

Oakes. In beiden Fällen wird sein Geburtsjahr als 1883 angegeben. Ansonsten

taucht nirgendwo ein weiterer Curt Schmiers auf.

Ich habe einen Urgroßonkel namens Otto Kurt Schmiers, *12. Feb 1883

in Frankenheim B. Markranstedt, Leipzig, Sachsen; Nachmittags 6:00h, der

ansonsten verschollen ist. dessen Vater heißt Maximilian Joseph, also M J.

Weltweit findet sich kein anderer Kurt oder Curt Schmiers.

Kurt/Curt ist für die Schmiers ein absolut untypischer Name (im Gegensatz zu

oft wiederkehrenden Henrich, Heinrich, Henry Bernard, Bernd, Joan, Johan,

John, Franz, Franciscus, Engelbert), so daß die Vermutung wächst diese im

gleichen Jahr geborenen Curt und Kurt sind identisch.

Und nun kommt das Problem: 1910 haben beim census nur zwei Personen im

Haus Chicago Ward 32 gewohnt. dieser Curt MJ und eine Rosa Rosewestergreen,

die seine Tante sein soll!?

den Namen Rosewestergreen findet man aber ausschließlich in diesem einen

Censuseintrag!? Nirgendwo sonst.

Den Namen Westergreen gibt es dagegen durchaus öfter, aber keine Übersetzung

dafür. Jedoch konnte ich leider auch noch keine "Rosa Westergreen" finden.

von der Auflösung der Verwandschaftsfrage würde ich mir Klarheiten über die

Kurt/Curt erhoffen.

Weiß hier irgendjemand einen Rat?

Was könnte "Westergreen" in deutsch für ein Name sein? "Westengrün"?

Man kann als zahlendes Mitglied von ancestry das Foto der Eintragung

anscheuen, doch die Eintragungen sind nicht konkret genug. Die Qualität ist

eher miserabel bis saumäßig schlecht lesbar. Bei beiden steht als Herkunft:

Nativity Mother and Father, "Ger. Germany" in allen sechs Feldern. Beide

seien von Beruf sowas wie "Painter" und fähig englisch zu sprechen. Doch

die Qualität der Fotos/Scans ist so mies, daß nicht mal die gedruckten

überschriften richtig lesbar sind. sie ist 50, er 27 Jahre alt.

Man kann in diesem brutal/miserabel in schwarz-weiß konvertiertem Scan immer

noch einigermaßen lesen

"Rosewestergreen, Rosa / head

Schmiers, Curt / nephew"

Wie könnte ich nun über diese Tante Rosewestergreen mehr herausfinden???

Im Jahr 1905 sei Curt eingewandert.

Im Census 1920 erscheint er nicht.

Im census 1930 wie unten eingefügt.

Viele Grüße

Ronald (Schmiers)

Im anderen Censuseintrag 1930 steht:

1930 United States Federal Census US-Volkszählung

1930[http://www.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=6224&enc=1] Info Curt M J

Schmiers

Name:Curt M J Schmiers

Wohnort im Jahr 1930:Black River Falls, Jackson, Wisconsin

Landkarte

anzeigen[http://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&h=5932594

7&indiv=try&o_vc=Record:OtherRecord&tid=17079587&tpid=18006296462&rhSource=7

884]

Alter:47

Geschätztes Geburtsjahr:ca. 1883

Geburtsort:Germany (Deutschland)

Beziehung zum Familienoberhaupt:Roomer (Untermieter)

Rasse:White (Weißer)

Beruf:

Ausbildung:

Militärdienst:

Wert der Miete/des Hauses:

Alter bei der ersten Heirat:

Geburtsort der Eltern:

Bild anzeigen [http://search.ancestry.de/iexec?htx=View&r=5545&dbid=6224&iid=WIT62

6_2575-0872&fn=Curt+M+J&ln=Schmiers&st=r&ssrc=&pid=59325947]

Nachbarn:Andere Personen auf Seite

anzeigen[http://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&sin=C0000

006&siv=WIT626_2575-0872]

Haushaltmitglieder:

NameAlter

Simeon E

Oakes[http://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&indiv=try&h=

59325954]61

Eva R

Oakes[http://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&indiv=try&h=

59325922]55

Nora A

Banker[http://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&indiv=try&h

=59325948]40

Ubbe

Anderson[http://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&indiv=try

&h=59325953]47

Glenn

Whittet[http://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&indiv=try&

h=59325944]39

Jeanne R

Whittet[http://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&indiv=try&

h=59325908]39

Curt M J

Schmiers[http://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&indiv=try

&h=59325947]47

Marjorie M

Baker[http://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&indiv=try&h=

59325957]24

Plray

Hilleque[http://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&indiv=try

&h=59325911]18

Aleda

Johnson[http://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&indiv=try&

h=59325905]27

Caroline

Olson[http://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&indiv=try&h=

59325896]63

Original-

eintrag

anzeigen[http://search.ancestry.de/iexec?htx=View&r=5545&dbid=6224&iid=WIT62

6_2575-0872&fn=Curt+M+J&ln=Schmiers&st=r&ssrc=&pid=59325947][http://search.a

ncestry.de/iexec?htx=View&r=5545&dbid=6224&iid=WIT626_2575-0872&fn=Curt+M+J&

ln=Schmiers&st=r&ssrc=&pid=59325947]

Originalbild

anzeigen[http://search.ancestry.de/iexec?htx=View&r=5545&dbid=6224&iid=WIT62

6_2575-0872&fn=Curt+M+J&ln=Schmiers&st=r&ssrc=&pid=59325947]

Leeres

Formular [http://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&h=593259

47&indiv=try&o_vc=Record:OtherRecord&tid=17079587&tpid=18006296462&rhSource=

7884]

Sources

1 Kanz Web Site, Rosa Helene Clara Kanz
Author: Franziska Kanz
  Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt
2 United States Census, 1910 Illinois, https://www.familysearch.org/search/recordDetails/show?uri=https://api.familysearch.org/records/pal:/MM9.1.r/9QVZ-N12/p_470932605
Publication: familysearch.org
  United States Census, 1910 for Rosa Rosewestergreen « Back to search results name: Rosa Rosewestergreen birthplace: Germany relationship to head of household: Self residence: Chicago Ward 32, Cook, Illinois marital status: Widowed race : White gender: Female immigration year: 1880 father's birthplace: Germany mother's birthplace: Germany family number: 300 page number: 15 Household Gender Age Rosa Rosewestergreen F 50y Curt Schmiers M 27y

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Die Familien Schmiers und ihre Verwandten
Description

um 2009 veröffentlichte ich die erste Version meines Vorfahrenbaumes in GEDBAS. Heute 2014 kann man diese als überholt bezeichen und ersetzen durch die neue Version von 2014.

Diese Datenbank enthällt möglichst alle Vorkommen von Schmiers weltweit in zwei großen Familiensträngen, die beide aus Westfalen stammen. Zusätzlich, wenn alles klappte, auch einige Streufunde, die noch nicht zugeordnet werden konnten. Mein Zweig stammt aus dem Kreis Steinfurt, ist in Westfalen ausgestorben und lebt als "sächsischer Zweig" weiter. Der andere große Strang stammt aus der Umgebung Cappenberg und hat zahlreiche Nachkommen in USA und Deutschland. In den vergangenen Jahren ist meine Forschung deutlich vorangeschritten.

Beim Export hakte ich an "lebende Personen ausschließen". Hoffentlich vergaß ich bei keiner Person mit unbekanntem Todesdatum das Häkchen bei 'verstorben' zu setzen...

Ich würde mich über Fragen zu diesen Familienbäumen freuen.

Id 45624
Upload date 2014-06-22 14:40:17.0
Submitter user's avatar Ronald Schmiers visit the user's profile page
email ronald_schmiers@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person