Joann Engelbert SCHMIERS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Joann Engelbert SCHMIERS |
|
||
occupation | Gastwirt und Ratsherr | from 1793 to 1818 | Rheine, Steinfurt, Westfalen
Find persons in this place |
[5]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 5. March 1818 | Rheine, Steinfurt, Westfalen
Find persons in this place |
|
baptism | 16. May 1751 | Leer, Horstmar, Westfalen
Find persons in this place |
|
naturalization | 25. July 1783 | Rheine, Steinfurt, Westfalen
Find persons in this place |
[12]
|
naturalization | 26. February 1793 | Rheine, Steinfurt, Westfalen
Find persons in this place |
[13]
|
birth | 10. May 1751 | Leer, Horstmar, Westfalen
Find persons in this place |
|
census | 1812 | Rheine, Steinfurt, Westfalen
Find persons in this place |
[14]
|
Ancestral File Number | |||
Reference Number | 1787 | ||
marriage | 3. June 1783 | Rheine, Steinfurt, Westfalen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
3. June 1783
Rheine, Steinfurt, Westfalen |
Anna Maria Agnes FRINTRUP |
|
Notes for this person
meine KekuleNr. RS128
Diese Person ist sowohl im Deutschen Geschlechterbuch, als auch in der Onlinedatenbank von www.familysearch.org zu finden. In letzterer mehrfach und oft mit falscher Schreibweise, weil die amerikanischen Datenverarbeiter den Namen wohl nicht richtig lesen konnten. (Nein die Kirchenbuchführer schrieben seinen Namen falsch!) Wie bei vielen anderen auch wurde er als SCHMIER, SCHMIRS und nur selten richtig SCHMIERS genannt. Auch die Vornamen sind nicht immer richtig und vollständig ausgeschrieben. Offenbar stehen diese Fehlschreibungen aber auch so in den Kirchenbüchern.
GEBURT: Leider ist zwar sein Geburtsdatum 10. Mai 1750, nicht jedoch sein Geburtsort bekannt. Da sich bei familysearch.org keine passende Geburt oder Taufe finden läßt ist seine Herkunft derzeit nichtfassbar. Auf Grund der Namensverbreitung und -wanderung liegt die Vermutung nahe, daß er aus Borghorst stammen könnte. Das Bistumsarchiv Münster schreibt aber, daß sie seine Taufe weder in Rheine, noch im Taufregister von Borghorst oder Neuenkirchen zu finden sei. Ärgerlich: die Trauungseintrag gibt auch keine Information über Herkunft und Eltern.
Erst ein Hinweis auf Vorkommen des Namens Schmiers im Kirchspiel Leer brachte zuallerletzt 2011 den Durchbruch! Dieses Leer (Heute kaum findbar, weil eingemeindet zu Horstmar) liegt nur 10 km westlichvon Borghorst! Dort wird seine Geburt aber ein Jahr später, am 10. Mai 1751 verzeichnet! Immerhin werden nun seine Eltern bekannt. Sein Vater wurde aber nicht in Leer geboren. Man wird ihn in Borkhorst und Neuenkirchen suchen müssen.
Taufpaten: Joan Engelbert Stange; Catharina Schmier
Info (von Edgar Winter, 2010 per email)
Bürgereid zu Rheine am 25.07.1783
erwähnt 1793, 1799 und 1807 in Rheine Nr.272
erwähnt im "Namensregister aller über 12 Jahre alten männlichen Einwohner der Mairie Rheine aus dem Jahre 1812" (Stadtarchiv Rheine I 384)
Die unterschiedlichen Schreibweisen der Namen in den Kirchenbüchern und den Abschriften bei der Indexierung sind verantwortlich für die mehrfachen Einträge, die zuerst so erscheinen, als würden sie nicht zusammen gehören. Erst der Vergleich der vollständigen Einträge ermöglichte die Zuordnung. Insbesondere auch die vollständigen Todeseinträge. Bei der Indexierung wurden nicht immer alle vorhandenen Daten erfasst, was die Zuordnung erschwerte und zu unnötigen Doppelgängern führte. Es gibt auch keine verwechselbaren Familien bei diesen seltenen Namen. Tochter Anna Elisabeth wurde nur Lisette gerufen und oft nur so vom Pfarrer eingetragen. Bei der Hochzeit machte sie falsche Altersangaben. Erst der Todeseintrag brachte Namen, Alter, sowie Stand und Beruf und Namen des Gatten von Elisabeth, womit sich nun alles zusammenfügen läßt. Die ganze Familie ist gründlich überprüft worden im Bistumsarchiv Münster.
Sources
1 | International Genealogical Index (R) #49, Batch #: M943443, Sheet #: , Source Call #: 0864341
Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
|
2 | International Genealogical Index (R) #49, Batch #: M943443, Sheet #: , Source Call #: 0864341
Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
|
3 | International Genealogical Index (R), Batch #: M943443, Sheet #: , Source Call #: 0864341
Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
Publication: Copyright (c) 1980, 2000, data as of January 2000
|
4 | International Genealogical Index (R), Batch #: M943443, Sheet #: , Source Call #: 0864341
Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
Publication: Copyright (c) 1980, 2000, data as of January 2000
|
5 | Deutsches Geschlechterbuch Band 184, Bd.184 S.318
Author: Clemenz Steinpicker
Publication: C A Starke Verlag
|
6 | Deutsches Geschlechterbuch, Band 184/S.318
Author: Clemenz Steinpicker
Publication: C A Starke Verlag
|
7 | Deutsches Geschlechterbuch, Band 184/S.318
Author: Clemenz Steinpicker
Publication: C A Starke Verlag
|
8 | Deutsches Geschlechterbuch, Band 184/S.318
Author: Clemenz Steinpicker
Publication: C A Starke Verlag
|
9 | PfA Rheine St. Dionysius, KB 10, Bl. 166, Nr. 39/1818, Brief von BAM 13.4.2011 |
tod am 05.03.1818 /Beerdigung am 7.3.1818: Engelbert Schmier Stand: Wirtschafter Wohnort: Stadt Alter 68 Jahre Hinterbliebene: 4 Majorenne Kinder, 1 minorennes Kind Krankheit: innere, hitzige Krankheit | |
10 | PfA Leer St. Cosmas und Damian, KB 1, Bl. 134r, Band 184/S.318 |
Taufe am 16.5.1751: Joannes Engelbertus Eltern: Bernd Schmier und Catharina Engels Taufpaten: Joan Engelbert Stange; Catharina Schmier | |
11 | Deutsches Geschlechterbuch, Band 184/S.318
Author: Clemenz Steinpicker
Publication: C A Starke Verlag
|
60. Joan Engelbert Schmiers, *~Rheine 10.5.1750, t ebd. 5.3.1818, Wirt zu Rheine 61. Frintrup, Maria Agnes, Rheine *19.4.1760, t ebd. 20.5.1805 | |
12 | Bürgerbuch der Stadt Rheine
Publication: Bürgeraufnahmen
|
Info Bürgereid zu Rheine am 25.07.1783 erwähnt 1793, 1799 und 1807 in Rheine Nr.272 | |
13 | Bürgerbuch der Stadt Rheine
Publication: Bürgeraufnahmen
|
14 | Namensregister aller über 12 Jahre alten männlichen Einwohner der Mairie Rheine aus dem Jahr 1812 |
Engelbert SCHMIERS geboren 10.05.1750, 62 Jahre, Wirt Franz SCHMIERS geboren 26.08.1784, 28 Jahre, Wirt | |
15 | International Genealogical Index (R)
Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
Publication: Copyright (c) 1980, 1997, data as of February 1997
|
JOANN ENGELBERT SCHMIRS Marriage: 03 JUN 1783 Katholisch, Rheine, Westfalen, Preussen mit ANNA MARIA FRINTRUP Batch: M943443 Source Call Film: 0864341 Kirchenbuch, 1613-1874 Katholische Kirche Rheine (Kr. Steinfurt) Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten im Bistumsachiv Münster. Kein Verleih an europäische Genealogie-Forschungsstellen. | |
16 | email von Edgar Winter 2010-03-12
Publication: Export aus PRO_GEN 3.0
|
EHE: Kirchl. Tr. 03.06.1783 in Rheine Zeugen Engelbert Fissing + Antonia Overman Info Bürgereid des Ehemannes in Rheine am 25.7.1783 (Engelbert Schmiers) EHEFRAU Name Anna Maria Agnes Frintrup [8114] Vater Franz Henrich Frintrup [8329] Ehe 454 Mutter Margaretha Elisabeth Peters [6227] Geboren 19.04.1760 in Rheine Getauft 21.04.1760 in Rheine Paten Maria Agnes Wilckens + Fritz August Bodecker Gestorben 20.05.1805 in Rheine | |
17 | Germany Marriages, 1558-1929, https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JHCM-56P?cc=1473009
Publication: www.familysearch.org
|
Name: Joann Engelbert Schmirs Name des Ehepartners: Anna Maria Frintrup Ereignisdatum: 03 Jun 1783 Ereignisort: Katholisch, Rheine, Westfalen, Prussia Keine Aufnahme online verfügbar Satznummer des Indexierungsprojekts: M94344-3 , Ursprungssystem: Germany-ODM , GS-Filmnummer: 864341 Diesen Eintrag anführen: "Deutschland, Heiraten 1558-1929," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.2/9SS7-371 : accessed 17 Jun 2014), Joann Engelbert Schmirs and Anna Maria Frintrup, 03 Jun 1783; citing Katholisch, Rheine, Westfalen, Prussia; FHL microfilm 864341. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Die Familien Schmiers und ihre Verwandten |
Description | um 2009 veröffentlichte ich die erste Version meines Vorfahrenbaumes in GEDBAS. Heute 2014 kann man diese als überholt bezeichen und ersetzen durch die neue Version von 2014. Diese Datenbank enthällt möglichst alle Vorkommen von Schmiers weltweit in zwei großen Familiensträngen, die beide aus Westfalen stammen. Zusätzlich, wenn alles klappte, auch einige Streufunde, die noch nicht zugeordnet werden konnten. Mein Zweig stammt aus dem Kreis Steinfurt, ist in Westfalen ausgestorben und lebt als "sächsischer Zweig" weiter. Der andere große Strang stammt aus der Umgebung Cappenberg und hat zahlreiche Nachkommen in USA und Deutschland. In den vergangenen Jahren ist meine Forschung deutlich vorangeschritten. Beim Export hakte ich an "lebende Personen ausschließen". Hoffentlich vergaß ich bei keiner Person mit unbekanntem Todesdatum das Häkchen bei 'verstorben' zu setzen... Ich würde mich über Fragen zu diesen Familienbäumen freuen. |
Id | 45624 |
Upload date | 2014-06-22 14:40:17.0 |
Submitter |
![]() |
ronald_schmiers@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.