Peter Everard COLEMAN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Peter Everard COLEMAN |
|
||
occupation | Bischof von Suffragan Crediton in Exeter | from 1984 to 1996 |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 27. December 2001 | Salisbury, England
Find persons in this place |
|
birth | 28. August 1928 | London, England
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
|
Notes for this person
Er war ein Gelehrter und Lehrer, sein Interesse an ethischen Fragen profitierte vom analytischen Element seiner Ausbildung als Rechtsanwalt.Seine christliche Einstellung zu Homosexualität (Christian Attitudesto Homosexuality, veröffentlicht im Jahre 1980) lieferte einen unschätzbaren historischen Überblick über die biblischen, historischen und rechtlichen Hintergrund der aktuellen Debatte über die Haltung der Kirche gegenüber Homosexuellen. Am King’s College, London, wo er als Kaplan und Dozent für Ethik 1960bis 1966 lehrte, war er in die Ausbildung für das Priesteramt beteiligt und während seiner 10 Jahre in Bristol, verantwortlich für die Koordination der Ausbildung und die Errichtung einer Schule im Bereich derDiözese von Bristol. Als Weihbischof war er geschätzt für seine intellektuellen Fähigkeiten. Er war mit dem damaligen Bischof von Exeter, Hewlett Thompson, der hauptsächlich als Pfarrer arbeitete, gemeinsamer Herausgeber der Zeitschrift "Theologie". Peter Edward Coleman wurde am 28. August 1928 in London geboren. Er ging in Haileybury zur Schule und nach seinem Dienst in der Royal HorseGuards und der Royal Artillery, studierte er Rechtswissenschaften am King's College, London. Er war jedoch am stärksten von dem religiösen Leben des Kollegiums beeinflusst und beschloss die heiligen Weihen zu suchen. Nach der Ausbildung am Westcott House, Cambridge, verbrachte er drei Jahre als Pfarrer in der St. Francis Church, Bedminster, wurde dann Sekretär der Christlichen Studentenbewegung und verbindet dies mit einerPfarre in der Kirche St. Helen's, Bishopsgate, in der City of London. Im Jahr 1960 kehrte er nach King's College als Mitglied des Lehrkörpers zurück und nutzte die Gelegenheit, sein juristisches Studium wiederaufzunehmen. Coleman verließ London im Jahre 1966 um Vikar von der Clifton Cathedral, Bristol, und auch Kaplan von der Universität Bristol zu werden. Im Jahr 1968 veröffentlichte er einen christlichen Umgang mit dem Fernseher, die auf seine eigene Beteiligung im Rundfunk in Bristol zog. Colemans Zeit als Archidiakon von Worcester und Canon Residuary der Kathedrale von Worcester 1981 bis 1984 war zu kurz, um dort einen großenEinfluss zu haben, aber es war offensichtlich, dass er seinen bestenBeitrag zum Leben der Kirche als Bischof geben würde. Er war ein Mitglied der Generalsynode von 1974 bis 1981 und erneut 1990 bis 1995. Coleman war Provost der Western Division der Woodard Schulen von 1992bis zum Zeitpunkt seines Todes, und auch Vorsitzender des ÖkumenischenInstitut Tantur, Jerusalem. Im Ruhestand war er als Honorarprofessor Assistant Bischof in der Diözese von Bath und Wells. Am 14. Mai 1960 heiratete er in Wien die Dolmetscherin Elisabeth Donata Regina Emma Clementine Prinzessin Reuß zu Köstritz (* 8. Juni 1932 in Wien), Tochter von Prinz Heinrich XXXIX. Reuß zu Köstritz (1891–1946) und Gräfin Antonia Emma Elisabeth zu Castell-Castell (1896–1971) Peter E. Coleman starb am 27. Dezember 2001 durch einen Autounfall beiSalisbury.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 45719 |
Upload date | 2016-04-10 10:00:36.0 |
Submitter |
![]() |
key2me@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.