Alfred Karl KUHNLE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Alfred Karl KUHNLE |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 29. September 1979 | Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
Find persons in this place |
|
birth | 10. June 1903 | Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
Find persons in this place |
|
marriage | 30. September 1933 | Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
30. September 1933
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany |
Paula Martha SCHWENGER |
Notes for this person
Geboren am 10.06.1903 in Stuttgart. Wohnung in Stuttgart, Mozartstr. 6. Volksschule in Stuttgart, einjähriger Mittelschulbesuch. Lehre als Feinmechaniker bei der Firma Mollenkopf (Glasgeräteherstellung und ?verkauf) in Stuttgart. Beschäftigt bei verschiedenen Firmen, Anfang der 30er-Jahre auch einezeitlang arbeitslos. Heirat am 30.09.1933 mit Paula Schwenger. 1934-1937 bei Firma Beru in Ludwigsburg. 1937-1945 Lehrmeister bei Fa. Kodak in S-Wangen. Unmittelbar vor Kriegsende beim Volkssturm, unbeschadete Heimkehr im Mai 45. 1945 ? 1969 bei Fa. Getrag in Ludwigsburg, zuerst als Lehrmeister, dann in der Arbeitsplanung und Arbeitsvorbereitung. Weiterhin auch Ausbil dungsleiter. Gemeinsamer Lebensweg seit der Verheiratung: Wohnung in Ludwigsburg in der Schwieberdinger Str. Kurzzeitig wohnhaft in Horb, Umzug nach S-Lederberg, dann ab ca. 1942in S - Heumaden, Kappstr. 22. Dort Geburt von Heidrun am 06.09.1942. 1943 Umzug nach S-Ost, Am Klingenbach 51. Ausgebombt 1944. ?Flucht? nach Ludwigsburg, Stuttgarter Str. Kriegsende mit Einmarsch der Franzosen im April 1945, die ein paar Tage später durch amerikanische Besatzung abgelöst werden. Von 1945 ? 1958 wohnhaft in der Erich-Schmid-Str. 21. 1958 Bezug eines eigenen Reihenhauses in Marbach-Hörnle, Mainzer Str.41. 1979 Tod von Alfred, 1997 von Paula. 1998 Verkauf des Hauses.
Sources
1 | C:\Users\kairos\Eigene Dokumente\genealogie\data\Kuhnle-Huber-Parczyk.ged
Abbreviation: Kuhnle-Huber-Parczyk.ged
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | sonoptikon |
Description | |
Id | 46413 |
Upload date | 2014-10-14 08:48:15.0 |
Submitter |
![]() |
kairos@sonoptikon.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.