Wilfried II. DE CERDANYA
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Wilfried II. DE CERDANYA |
|
||
occupation | Graf von Cerdanya |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1050 | ||
birth | about 970 | ||
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Guisla DE PAILHARS |
Notes for this person
Wilfried II. (* um 970; † 1050; katalanisch Guifré, spanisch Vifredo oder Wifredo) war Graf von Cerdanya (988–1035) und (als Wilfried I.) Graf von Berga (1003–1035). Er war der älteste Sohn von Oliba Cabreta und Ermengarde von Empuriés.
Als sein Vater sich 988 ins Kloster Monte Cassino zurückzog, trat Wilfried Bruder Bernhard I. die Herrschaft in der Grafschaft Besalú an, während sein Bruder Oliva die Grafschaft Berga erhielt, beide unter der Regentschaft ihrer Mutter bis 994. Als Oliba 1003 in den Dienst der Kirche trat, wurde Wilfried sein Nachfolger.
Wie sein Vater und sein Bruder vor ihm, förderte auch Wilfried die Kirche nach Kräften. Er gründete eine Reihe von Kirchen und Klöstern, darunter San Martín del Canigó (gegründet 1007, geweiht 1009). Andererseits erkämpfte er für seine Grafschaft die Freiheit von der Jurisdiktion durch den Bischof von Urgell, dies auch im Konflikt mit dem heiligen Ermengol.
1023 schloss er einen Friedensvertrag mit Berengar Raimund I., Graf von Barcelona, und Wilhelm I., Graf von Besalú.
1035 zog auch er sich in ein Kloster zurück, in das von ihm gegründete San Martín del Canigó. Er starb etwa 15 Jahre später.
Aus seiner Ehe mit Guisla von Pallars hatte er mindestens acht Kinder:
Raimund (1035–1068), sein Nachfolger in Cerdanya
Wilfred (†.1079), Erzbischof von Narbonne
Berengar († 1053), Bischof von Elne
Arduin († 1050)
Wilhelm Wilfred († 1075), Bischof von Urgell
Bernhard († 1050), sein Nachfolger in Berga
Berengar († 1093), Nachfolger Bernhards in Berga und Bischof von Girona
Fe (Fides, Foy), heiratete Hugo, Graf von Rouergue
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ackermann-Ahnen |
Description | Familienforschung Europa |
Id | 47324 |
Upload date | 2024-11-19 22:42:16.0 |
Submitter |
![]() |
ackermann.fuldatal@googlemail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.