Carl Friedrich KRIEG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Carl Friedrich KRIEG
occupation Unteroffizier 3. Escadron beim 6. Brandenb. Kürass.Regt.; königl. Grenzbeamter; zuletzt berittener Steueraufseher zu Zossen
religion evang.

Events

Type Date Place Sources
death 8. April 1865
Zossen Krs. Teltow/Brandenburg Find persons in this place
burial 10. April 1865
Zossen Krs. Teltow/Brandenburg Find persons in this place
birth err. 31.10.1802
marriage 12. December 1832
Brandenburg/Havel Find persons in this place
marriage 27. April 1834
Brandenburg/Havel Find persons in this place
marriage 29. June 1845
Neuhausen b. Dallmin/Prignitz Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
12. December 1832
Brandenburg/Havel
Wilhelmine MEIER
27. April 1834
Brandenburg/Havel
Dorothee Sophie Wilhelmine FLESCHNER
29. June 1845
Neuhausen b. Dallmin/Prignitz
Sophie Louise Juliane FLESCHNER

Notes for this person

I. Heirat: "Carl Krieg, Unteroffizier der 3 ten Schwadron, 30 Jahr 1 Mon., evang., Vater: Carl Krieg bei

der 7 ten Invaliden Compagnie zu Brandenburg; mit Wilhelmine Meier, 17 Jahr, evang., Vater: Carl

Friedrich Meier, Ackerbürger und Bierbrauer, zu Brandenburg, getraut am zwölften (12 ten) December

in der St.Paulikirche [war Garnisonskirche] zu Brandenburg durch Pfarrer Friedrich";

II. Heirat, Text: "Carl Krieg, Unteroffizier der 3. Escadron, 31 J. 7 Mon., evang., Vater: Carl Krieg, Unteroffizier bei der 7 ten Invaliden Company; Braut: Dorothea Wilhelmine Fleschner, 23 Jahr, evang.,

Vater: Johann Friedrich Fleschner, Fischer in Brandenburg; getraut den siebenundzwanzigsten (27 ten)

April [1834] in der St. Paulikirche durch Pfarrer Voigt";

III. Heirat: "Der königliche Grenzofficiant Herr Carl Friedrich Krieg zu Kribbe, 43 Jahre (war schon mal verheiratet), Vater: Carl Friedrich Krieg, Invalide zu Brandenburg, ist selbständig; Braut: Dorothee Louise

Juliane Fleschner, 21 Jahre (war noch nicht verheiratet), Vater: Johann Friedrich Fleschner, Bürger und

Fischer zu Brandenburg; der Vater hat schriftlich eingewilligt. Eheschließung am neunundzwanzigsten

(29 ten) Juni [1845] durch Pfarrer G. Mehl";

Lt. Schreiben v. 27. Okt. 1943 des Oberfinanzpräsidenten Pommern in Stettin - AZ Pens. I K 45 - P I/7 -

hat C.F. Krieg 16 Jahre 3 Mon. 10 Tg. beim Militär gedient, war im Besitz der Militärdienstauszeichnung

II. Kl.und der russischen St. Annen-Medaille (wurde verliehen, wenn jemand mehr als 15 Jahre gedient

hatte); "Die Grenzaufseherstellen bei der Steuerverwaltung werden vorzugsweise mit Unteroffizieren

von zwölfjährigem Dienstalter besetzt ... Das gleiche gilt für die Besetzung der Stellen der Steueraufseher "

(Ferd. v. Ledebur: Die Geschichte des deutschen Unteroffiziers, Berlin 1939);

Wohnsitze des C.F. Krieg ( lt. KB-Eintragungen von Geburten, Patenschaften usw.):

1832 - 1835: Brandenburg/Havel als Unteroffizier 3. Escadron; 1840 - 1845: Kribbe b. Neuhausen/Prignitz

als Königl. Grenzofficiant; 1852 - 1855: Rheinsberg als Grenzaufseher; 1856 - 1863: Trebbin als Königl. Steueraufseher; 1865 08. April Zossen: Tod als berittener Steueraufseher im aktiven Dienst;

Sterbeeintrag: "starb morgens einhalb 1 Uhr an Blasenkrampf, 62 Jahr 5 Mon. 8 Tg., Hinterbliebene: die

Ehefrau, 3 majorene Söhne [Carl, Albert, Reinhard], 1 minorener Sohn [Julius], 1 minorene Tochter [Marie]

The submitted decided that source references for this database must not be displayed.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Hans Krieg
Description
Id 50184
Upload date 2016-02-22 11:09:28.0
Submitter user's avatar Helga Krieg visit the user's profile page
email peluche.alma@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person