Gottfried Wilhelm FÖRSTER* #36
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Gottfried Wilhelm FÖRSTER* #36 |
|
||
occupation | Bürger & Schlossermeister | Liegnitz
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 182721 Aug 1827,1/2 9 Uhr | Liegnitz
Find persons in this place |
|
residence | Liegnitz
Find persons in this place |
||
burial | 23. August 1827 | Liegnitz, "Unserer Lieben Frau"
Find persons in this place |
|
birth | 1761 | ||
marriage | 1798oo ca.1798 | nicht in Liegnitz
Find persons in this place |
|
marriage | 25. May 1791 | Liegnitz, "Unserer Lieben Frau"
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1798oo ca.1798
nicht in Liegnitz |
Johanna Beate ULBRICH #37* |
|
25. May 1791
Liegnitz, "Unserer Lieben Frau" |
Beata Sophie Ernestina V.PRITTWITZ°JOLY°°FÖRSTER* |
|
Notes for this person
Gottfried Wilhelm Förster = Vater von Rudoph Förster
Geburt : zurückgerechnet von Sterbeeintrag : 17. 6.1761, wohl in Neiße
Q: SaltLakeCity : Liegnitz "Unserer Lieben Frau", Film 0.890.858, S. 24
- Ehe von Gottfried Wilhelm Förster
25 .Mai 1791" Ist der ehrbare Gottfried Wilhelm Förster, Bürger und Schloßer allhier ein junger Geselle des weyl. ehrbaren Christian Gottlob Försters, Ziergärtners in Neiße, nachhero Mittwohners allhier nachgel. Mittelster Sohn, mit der ehrbaren u. tugendbegabten Frau Beata Sophie Ernestina geb. von Prittwitz, des weyl. ehrbaren Ernst Friedrich JOLY, LandDragoners allhier nachgel. Wittwe in der Kirche ehel. copuliert worden"
Tod dieser Frau NICHT im Liegnitzer KB.
- Ehe mit Johanna Beate Ulbrich wohl um 1798, nicht in Liegnitz, weder in "Unsere lieben Frau" noch in "Peter und Paul"-Kirche, vielleicht in Steinau (?), dort aber nur kath KiBu-Verfilmung, oder ??
Kinder : Film 0890 867
1.) Nr. 15:
- 13.12.1799 "+ 15.12. 1799, Gottlieb Wilhelm Försters, Bürg. & Schloßers allhier einziges Söhnlein welches den 13. früh um 7 Uhr an einem Schlagfluß alt 2. Tag starb ohn dass es die heil. Taufe erhielt."
2.)
geb. 20.5.1801 " ist des B & Schloßers Gottfried Wilhelm Förster von seiner Ehen(-ossin) Johanna Beate Ulbrichen den 20. May früh halb 3 Uhr geborenes Söhnlein getafft worden, deßen Paten :
Frau Johanna Eleonore Ulbrichin des Stadt Syndici in Steinau Tpl. H. Christoph Gottfried Ulbrich Ehefrau,
absens Jungfer Johanna Eleonora Schubertin des Scholzens in Waldau George Schubert älteste Tochter,
Frau Anna Rosina Knobeln, des weyland Friedr. Carl Knobel gew. Inwohners vor dem Glogauer Thore Wittwe,
absens, der Buchdrucker Geselle Herr Hornig, und der Regiments-Küster H. Anderhold
die Namen sind ERNST GOTTLIEB"
#184 , Tod: "30.Sept 1806 wurde beerdigt Ernst Gottlieb, Söhnlein des Gottfried Wilhelm Försters, Bürgers& Schloßers allhier, welches den acht und zwanzigsten dito früh um 3 Uhr gestorben." (Scharlachfieber, 5 Jahr, 6 Wochen = geb. Juli 1801 )
3.) Nr.3
geb. 6.8.1803 "wurde des Bürgers & Schloßers allh. Gottfried Wilhelm Försters von seiner Eheg. Fr. Johanne Beata geb. Ulbrichs, den 6.Aug. Abends um 9 Uhr geborn. Töchterlein getaufft. Die Paten sind : Herr Syndicus Ulbrich in Steinau, Carl Friedrich Anderhold, Küster bei dem hiesigen Rgt., Fr. Kaufmann Fringern in Steinau, Frau Anna Rosina Knobeln, des weyl. Carl Friedrich Knobels gewesenen Inwohners allhier nachgelaßenen Witwe, u. Jungfer Joh. Eleonora Schuberth, des Joh. Gottfried Schuberts, Erb & Gerichtsscholtz in Waldau älteste Tochter. Das Kind heißt JOHANNE BEATE HENRIETTE"
Tod, S.247, #3: 6.1.1804
+"10.1.1804 wurde das Töchterlein des Gottfried Wilhelm Försters Bürgers& Schloßers allhier beerdigt, welches den Sechsten Januar des Nachts halb 2 Uhr verstorben". ( am Stickhusten, 23 Wochen = geb. Juli 1803 )
4.) geb. 28.4.1805 " Film 0890 846 ,S. 247
" d. 1.Maii wurde ein Söhnlein Carl Friedrich August getauft, welches dem Gottfried Wilhelm Förster, Bürger & Schloßer allhier, von seiner Ehegenoßin Johanne Beate geb. Ulbrich am acht und zwanzigsten April früh um 5 Uhr geboren worden. Path.: Jfr. Johanne Eleonore Schubert, Tochter des Waldauer Ger. Scholzen, Johanne Eleonore Anderhold Regimentsküsters Frau allhier, Carl Friedrich Leuscher Freibauer in Waldau"
S.363, #109 : +"24.4.1806 wurde beerdigt Carl Friedrich August, Söhnlein des Gottfried Wilhelm Försters, Bürgers & Schloßers allhier, welches am vier und zwanzigsten dito früh um 3 Uhr gestorben." (Zahnfieber, 1 Jahr alt )
5.) Kind : Carl Friedrich RUDOLPH * 27.4.1810 >>>siehe dort
Tod: 23.8.1827
21.8.1827 in Liegnitz, Film 0 890 868, S. 233, SLCity
Nr.144 wurde der B.u.Schlossermeister, wie auch des löbl. Mittels Nebenältester, Gottfried Wilh. Förster, welcher d. 21ten früh 1/2 9 Uher an Schwäche im Alter von 66 J. 2M. 4 Tagen gest. beerdigt. Hinterläßt : "1 Sohn u. die Wittwe"
siehe Hochzeit : "..mittelster Sohn" demnach hat er noch 2 Brüder!
Es fällt auf, dass der Familienname Förster in den KB mehrmals erst so um 1795 auftaucht, nicht aber früher !
Fundstücke : eine Anna Rosina RICHTER geb. Förster kriegt am 5.März 1809 ein Söhhnlein Friedr. Wilhelm ,S.63
Seltsamerweise wird in einem anderen Buch, in dem nur männliche Geburten stehen, unter gleichem Datum und Uhrzeit, "ein" Söhnlein : Carl Friedrich "Adolph" geboren ( wohl Abschriebfehlerdes Chronisten !)
Es wird geboren am 6.10.1809 ein Ernst Gustav Förster, V: Inwohner am Glogauer Sarek(?)Joh. Friedr. Förster, M: Susanne Elis. HERBIG
Keine Förster-Heirat zwischen 4/1799 bis 1810, der Name Förster taucht erst ab ca. 1798 auf, vorher nicht, danach 5 oder 6 versch. Förster Familien, eine Heirat : Joh. Gottfr. Förster & Maria Regina Wuttichin 1797
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Gottfried Wilhelm FÖRSTER* #36 | * 1761 Neiße + 1827 Liegnitz | 51674 | Gisela Laudi | Gisela Laudi | 2016-10-26 |
files
Title | Gisela Laudi |
Description | Vorfahren von Gisela Laudi geb. Klaetsch, siehe auch Eintrag von Wolfgang Stock |
Id | 51675 |
Upload date | 2016-10-26 21:56:06.0 |
Submitter |
![]() |
giselalaudi@aol.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.