Georg THELEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Georg THELEN
occupation Fabrikarbeiter; Webmeister; Spinner; Spinnereibesitzer; Fabrikant
religion römisch - katholisch

Events

Type Date Place Sources
death 30. November 1882
Schevenhütte, Stolberg, Rheinland Find persons in this place
birth 8. April 1808
D'horn, Langerwehe, Rheinland Find persons in this place
marriage before 1842
marriage 23. February 1843
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
before 1842
Magdalena BUTZ
23. February 1843
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
(Anna) Barbara [Hubertina] KLOUBERT

Notes for this person

  1. Ehe: Kirchliche Trauung am 10.02.1843 in St. Martinus D'horn, Langerwehe, Rheinland

Der Webmeister der Firma Leopold Schoeller, Düren, Georg Thelen errichtete unterhalb des Dorfes Schevenhütte eine kleine Spinnerei und Weberei. Den Betrieb hinterließ er seinen beiden Söhnen (Gerhard und Wilhelm).

Er bezog das Wasser aus dem Wehebach und hatte einen Weiher (worin wahrscheinlich seine Tochter Helena ertrank ?? Sterbeeintrag in Düren!).

Im Jahre 1870 zog in die Bleimühle nördlich von Schevenhütte eine Spinnerei und Deckenfabrik ein. Ob es sich dabei um einen Umzug des Betriebes der Putzmühle oder um eine Neuansiedlung handelte, konnte noch nicht ermittelt werden.

Seit 1930 lieferte Thelen Teppichgarne für einen einzigen Auftraggeber und Abnehmer: die Teppichfabrik Gebrüder Schoeller. Es fügte sich daher gut, dass Anker 1966 die Spinnerei von den Erbinnen der Thelens übernehmen konnte. Gebäude und Maschinenpark wurden bald danach umfassend modernisiert. Bis mindestens 2007 stellen 46 Mitarbeiter Streichgarne für die Teppichfabrik her. Die Spinnerei Thelen trägt als Garnlieferant daher erheblich zum Erfolg der Anker-Produkte bei.

Er stiftete das große Kirchhofskreuz von Schevenhütte

Anzeigender seines Todes war der Spinner Wilhelm Thelen aus Schevenhütte, ein Sohn. Sterbeort gemäß Sterbeeintrag (Zweitschrift) ist "D'horn".

"Haus- und Lanverkauf

alternativ Verpachtung

zu D'horn.

Die Erben Eheleute Georg Thelen zu Schevenhütte lassen am

Montag, den 3. Sept. c. [1894], 2 Uhr Nachmittags

beim Wirthen Müller zu D'horn

ihr zu D'horn gelegenes Wohnhaus und 11 Acker- u. Wiesenparzellen

öffentlich auf Credit gegen Bürgschaft verkaufen alternativ auf längere Jahre verpachten.

Düren. Schleicher, Notar."

Sources

1 Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland Zivilstandsregister Gressenich, Stolberg, Rheinland Reiner Sauer (Georg Thelen Nachfahren) Homepage der Anker - Teppichfabrik, Düren, 2007 Totenzettel WGfF Generalanzeiger für Stadt und Kreis Düren vom 11.08., 25.08. und 01.09.1894.
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 52873
Upload date 2024-12-22 23:26:26.0
Submitter user's avatar Albert Esser visit the user's profile page
email esser.wilden@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person