Elsa Fritze Henriette Anna BROCKMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Elsa Fritze Henriette Anna BROCKMANN |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 5. October 1973 | Zschernitzsch, Altenburg, Thueringen
Find persons in this place |
|
birth | 21. March 1889 | Falkenberg, Falkenberg Ksp, Naugard, Preussen Pommern Hinterpommern
Find persons in this place |
|
marriage | 16. June 1918 | Zschernitzsch, Thueringen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
16. June 1918
Zschernitzsch, Thueringen |
Ernst Max VOIGT |
|
Notes for this person
v landwirtschaftliche inspektor ernst brockmann zu berlin verstorben
Name: Elsa Fritze Henriette Anna Brockmann
Gender: weiblich (Female)
Age: 29
Birth Date: 21 Mrz 1889 (21 Mar 1889)
Marriage Date: 16 Jun 1918
Marriage Place: Zschernitzsch, Thüringen (Thuringia), Deutschland (Germany)
Civil Registration Office: Zschernitzsch
Spouse: Ernst Max Voigt
Father: Ernst Brockmann
Mother: Elise Brockmann
Certificate Number: 6
Laufende Nummer: 95
Heimatgrüße , 1918
Zschernitzsch. Am 16. Juni wurden gleichzeitig getraut: Ernst Voigt
aus Knau mit Frl. Brookmann aus Berlin und seine Cousine Helene
Schulze aus Knau mit Paul Johann Pleitzner, Elektromonteur aus
Kauerndors, z. Zt. auf Schiff. Guten Weg und gute Fahrt durchs Leben!
Ernst Voigt aus Knau, der durch feindliche Kugel seiner Augen Licht ver-
lor, reicht am 16. Juni einem gleichaltrigen braven Mädchen, Else Fritze
Henriette Anna Brookmann aus Falkenberg bei Berlin, die Hand zum
gemeinsamen Gehen durchs Erdental, (Pottes Segen fei mit dem jungen
Paare und „lasse ihren Gang gewiß sein nach seinem Wort!" Die in der
letzten Nummer ausgesprochenen Hoffnungen, die dieses Frühjahr in uns
weckte, wurden durch den Verlaus des Mai auf harte Probe gestellt, zwar
nicht durch Maisröste, aber durch allzu anhaltenden Sonncnschem 'mit
trockenen Ostwinden- und arger Ungezieserplage in den Obst- und Gemüse-
gärten, die gerade in Zschernitzsch ganz besonders arg war. Doch wir lernen
durch Erfahrung inimer wieder den alten Liedvers: „So Gott nicht hilft,
so kann ich nichts! Wo Gott nicht segnet, da gebrichts!" und das noch viel
ältere Bibelwort: „Aber die Güte des Herrn ist, das; wir nicht gar aus
sind. Und seine Barmherzigkeit hat noch -kein Ende, sondern sie ist alle
Morgen neu, und seine Treue ist groß."
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Elsa Fritze Henriette Anna BROCKMANN | * 1889 Falkenberg, Falkenberg Ksp, Naugard, Preussen Pommern Hinterpommern + 1973 Zschernitzsch, Altenburg, Thueringen | 67273 | Brockmann | Ingo | 2025-05-04 |
files
Title | BrockmannFamilien |
Description | Unterschiedliche Brockmann Familien |
Id | 54637 |
Upload date | 2024-12-24 19:22:43.0 |
Submitter |
![]() |
brockmann@ingobrockmann.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.