REIDINGER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | REIDINGER |
|
||
religion | römisch-katholisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1771 | Glöckelberg 47 (Zvonková), Krumau (Český Krumlov), Tschechische Republik
Find persons in this place |
|
baptism | 22. June 1698 | Oberplan (Horní Planá), Krumau (Český Krumlov), Tschechische Republik
Find persons in this place |
[1]
|
burial | 24. August 1771 | Oberplan (Horní Planá), Krumau (Český Krumlov), Tschechische Republik
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 1698 | Riendles (Žlábek), Krumau (Český Krumlov), Tschechische Republik
Find persons in this place |
|
Sortiername | |||
marriage | 1744 | Obermoldau[?] (Horní Vltava), Prachtatitz (Prachatice), Tschechische Republik
Find persons in this place |
Parents
REIDINGER | SPANBAUER (SPANMACHER) |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1744
Obermoldau[?] (Horní Vltava), Prachtatitz (Prachatice), Tschechische Republik |
MUGGERAUER (MUGGENAUER) |
Notes for this person
BESTATTUNG:
Gllöckelberg 47. Johannes Raidinger, casarius Gloglbergensis, subito obiit [unvers.]. Alt: 80 Jahre.
KLEINKINDTAUFE:
Von Riendles. Johannes.
Vater: Wilhelm Reitinger.
Mutter: Sabina.
Paten: Sebastian Pangerl und dessen EF Maria.
FORSCHUNGSHINWEISE:
Petschl, Franz: Glöckelberg. Geschichte einer Böhmerwaldgemeinde. Erdmannhausen, 1992. S. 104 und 195:
S. 104: Haus Nr. 49 war früher Haus Nr. 47. Hausbesitzer 1797 Jakob Reitinger, 1805 Philipp Reitinger, 1840 Johann Reitinger [...]
S. 195: Haus Nr. 49/50, Hausbesitzer: 1715 Adam Pangerl, 1744 dessen Schwiegersohn Johann Reiginter, 1774 Jakob Reitinger, 1797 Jakob Reitinger, 1848 Johann Reitinger [...].
EHESCHLIESSUNG:
[Vgl.: Petschl, Franz: Glöckelberg. Geschichte einer Böhmerwaldgemeinde. Erdmannhausen, 1992. S. 104 und 195:
S. 104: Haus Nr. 49 war früher Haus Nr. 47. Hausbesitzer 1797 Jakob Reitinger, 1805 Philipp Reitinger, 1840 Johann Reitinger [...].
S. 195: Haus Nr. 49/50, Hausbesitzer: 1715 Adam Pangerl, 1744 dessen Schwiegersohn Johann Reiginter, 1774 Jakob Reitinger, 1797 Jakob Reitinger, 1848 Johann Reitinger [...].
Dem Adam Pangerl und der Anna, Witwe des Thomas Muggerauer, sind keine Kinder geboren worden; in den Mannschaftsbüchern der Herrschaft Krumau für Glöckelberg von 1702/56 sowie in den Taufbüchern Oberplan werden keine Kinder der beiden verzeichnet, wohl aber eine Tochter Magdalena aus der ersten Ehe der Anna mit Thomas Muggerauer, so dass diese als Ehefrau des Johannes Reidinger zu identifizieren ist.
Das Jahr der Eheschließung ergibt sich aus einer Notiz in den Waisenbüchern der Herrschaft Krumau für Glöckelberg für das Jahr 1744, wo für Magdalena, 34jährige Waise des Thomas Muggrauer notiert wird: "B. Wazl in Eggetschlag, gehey. 744". Da sie sich demnach in Eggetschlag aufhielt, welches zu Pfarrei Obermoldau gehörte, wird die Ehe wohl dort geschlossen worden sein, die Kirchenbücher für Obermoldau sind aber für die Zeit vor 1784 verbrannt].
Sources
1 | Obeplan <Horní Planá> (Tschechische Republik) <Katholische Kirchenbücher> |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ahnenliste Geschwister Kolb |
Description | |
Id | 57464 |
Upload date | 2025-05-08 15:50:58.0 |
Submitter |
![]() |
kolb@personengeschichte.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.