FUCKERRIEDER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | FUCKERRIEDER |
|
||
religion | römisch-katholisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 13. August 1820 | Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 13. August 1820 | Altlangendorf 31 (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik
Find persons in this place |
[1]
|
marriage | 28. January 1840 | Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik
Find persons in this place |
[2]
|
Parents
FUCKERRIEDER | ANTHOFER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
28. January 1840
Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik |
KOLAŘ |
|
Notes for this person
GEBURT:
Altlangendorf 31. Elisabetha.
Vater: Martin Fuckenrieder, Galupper und Maurergesell.
Mutter: Magdalena, Tochter des Josef Anthoffner, Schuhmachermeister in Langendorf 57, Gut Langendorf, und der Anna Maria Ambrosy aus Winterberg 33, Stadt Winterberg.
Hebamme: Anna Maria Hasenöhrl, von hier Nr. 22.
KLEINKINDTAUFE:
Paten: Johann Kolbinger, Schuhmachergesell und Häusler in Langendorf 57, und dessen EF Elisabetha, Tochter des Josef Anthofer, Schuhmachermeister zu Langendorf 57.
EHESCHLIESSUNG:
Wohnort des Bräutigam: Neulangendorf 5, der Braut: Altlangendorf 33. Ohne Dispens.
Er: Franz, 21 Jahre alt, led. Sohn des Johan[n] Kolarž, Holzhauer von Neulangendorf 5, Gut Langendorf, und der Anna Klement von Diwischau N. -, Herrschaft Schüttenhofen.
Sie: Elisabetha, 19 Jahre alt, led. Tochter des Martin Fuckenrieder, Häusler von Altlangendorf 33, Gut Langendorf, und der Magdalena Anthofner von Altlangendorf 57.
Johan[n] Kolarž [unterschreibt mit +++] als Vater des Bräutigams willigt in diese Ehe ein.
Martin Fuckenrieder [unterschreibt mit +++] als Vater der Braut willigt in diese Ehe ein.
Zeugen: Johan[n] Georg Lang, Bauer aus Altlangendorf [unterschreibt mit +++], und Kasper Kolarž, Holzhauer aus Neulangendorf [unterschreibt mit +++].
Sources
1 | Langendorf <Dlouhá Ves> (Tschechische Republik) <Katholische Kirchenbücher (Mikrofilme)> |
2 | Langendorf <Dlouhá Ves> (Tschechische Republik) <Katholische Kirchenbücher (online)> |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ahnenliste Geschwister Kolb |
Description | |
Id | 57464 |
Upload date | 2025-05-08 15:50:58.0 |
Submitter |
![]() |
kolb@personengeschichte.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.