Johann Gottfried MAAHS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Gottfried MAAHS |
|
||
occupation | Knecht Baumann Arbeitsmann |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 26. February 1855 | Treptow a.R. (548)
Find persons in this place |
|
birth | about 26. October 1791 | ||
marriage | 11. November 1825 | Treptow a.R. (548)
Find persons in this place |
Parents
Friedrich MAAHS | Engel3 KEUP |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
11. November 1825
Treptow a.R. (548) |
Maria BANDELIN |
|
|
Catharina WEHSENBERG |
|
Sources
1 | Seine Zurodnung zum Vater Friedrich Maas ist etwas spekulativ. Die häufigen Taufpatenschaftsbeziehungen zu dessen (wahrscheinlichen) Kindern Hans und Catharina Maas und seine frühen Jahre in Langenhagen legen das nahe. KB Langenhagen 1811 Söhne-2 als Pate bei [seinem wahrscheinlichen Bruder]: LangenEnd den 4ten Februarÿ [1811] wurde dem Kosäth Hans Maahs von seiner Frau Charlotta Sovia Keupen ein Sohn geboren, der den 10ten Peter getauft Paten sindt 1 Peter Zimdars [Büdner, * um 13.03.1780, oo Langenhagen 22.01.1811 Catharina Maahs, + Langenhagen Langenende 21.11.1856] 2 Gottfried Mahs beide vom Langenend 3 Bauer Hans Brandten Ehefrau gebohrne Maria Bregers vom Mittelhagen KB Langenhagen 1812 Söhne-1 Langenende den 29ten Januarÿ [1812] wurde dem Invalied Peter Zimdars von seiner Frau Catharina Mahsen ein Sohn gebohren der den 2 Februarÿ Martin getauft Paten sindt 1. der Knecht Martin Gulcke 2. der Knecht Gottfried Mahs 3. Catharine Zimdarsen alle vom LangenEnd KB Langenhagen Kirchhagen 1825 Töchter-25 als Vater: den 24 Decembr [1825] wurde die Magd Catharina Wehsenbergs von einer unehelichen* Tochter entbunden wozu sie Gottfried Mahsen als Vater angegeben die den 25 D.M. Friderike getauft Paten sindt 1 Einlieger Martin Hensels Ehefrau gebohrne Sophia Ventzen 2 Martin Gruels Ehefrau gebohrene Maria Glammen 3 Jürgen Hahn alle von Kirchhagen alle vom Kirchhagen *vom Pastor ergänzt KB Robe 1825 Geburten Nr. 43 als Pate "Johan Gottfried Maas Baumann auf der Colberger Vorstadt in Treptow" bei Joachim Blank Koßäth in Ostdeep und Sophia Bandelins KB Robe 1825 Hochzeiten Nr. 6 als Bräutigam und Baumann in Treptow a/R, alt 33 Jahr --> *ca. 1792 mit Jungfer Maria Bandelins dritter Tochter des Büdners in Westdeep Hans Bandelins, alt 23 Jahr --> *ca. 1802. Copulirt den 11.11.[1825] KB St. Marien in Treptow a/R 1826 Geburten Nr. 51m: Geboren am 21.8.1826 in Haus Nr. 598, Name: Joh. Fried. August, Vater: Joh. Gottfr. Maass, Arbeitsmann, Mutter: Maria geb. Bandlin, Paten: 1.) Gottfr. Bahntlin [??] 2.) Joh. Baatz 3.) Jungfer Dorothea Maass KB St. Marien in Treptow a/R 1829 Geburten Nr. 4w: Geboren am 26.12.1829 in Haus Nr. 548, Name: Wilhelmine Caroline, Vater: Johann Gottfried Maas, Tagelöhner, Mutter: Maria geb. Bandelin, Paten: 1.) Michael Blanck 2.) Fr. Catharina Zimdars geb. Maas [Schwester des Vaters] 3.) Fr. Catharina Schüler geb. Bandlin KB Langenhagen 1831 Töchter-1 als Ehemann einer Patin: Langen End den 12. Januari [1831] wurde dem Kosäth Hans Maahs von seiner Frau Maria Wilken eine Tochter gebohren die den 23 D.M. Carline Friederike getauft Paten sindt 1. Baur Peter Dallmans Ehefrau gebohrne Maria Brandten 2. Bürger Gottfried Mahs in Treptow Ehefrau gebohrne Maria Banlins 3. Altsitzer Hans Batz vom LangenEnd KB St. Marien in Treptow a/R 1833 Geburten Nr. 78m: Geboren am 24.8.1833 in Haus Nr. 548, Name: Wilhelm Ludwig, Vater: Johann Gottfried Maas, Arbeitsmann, Mutter: Marie geb. Bandelin, Paten: 1.) Martin Erdmann 2.) Peter Wesenberg 3.) Dorothea Soph. Toewe KB Robe 1836 Tote Nr. 16: Maria Bandelins, Ehefrau Joh. Gottfried Maassen, Ackerbürger auf der Vorstadt vor dem Kolberger Xxxxx in Treptow a/Rega stirbt am 3.8.1836 in Westdeep, 33J 7M 2T --> *ca. 1.1.1803, sie hinterlässt den Ehemann und die Kinder. KB St. Marien in Treptow a/R 1855 Tote Nr. 20: Am 26.2.1855 stirbt in Haus Nr. 548 der Arbeitsmann Gottfried Maass, 63J 4M-T --> *ca. 26.10.1791. Er hinterlässt drei Kinder davon ein minorennes. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Hoppe im Kreis Greifenberg in Pommern |
Description | Auswertung der Kirchenbuchduplikate und Standesamtsunterlagen, speziell im östlichen Teil des Kreises, und weniger weiterer Quellen. Zeitraum 19. Jh., in geringem Umfang davor und danach. Ich nehme gerne Hinweise zu Korrekturen und Ergänzungen entgegen. |
Id | 58182 |
Upload date | 2021-01-04 15:11:17.0 |
Submitter |
![]() |
med5757@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.