Johannes SCHÖNBAUER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johannes SCHÖNBAUER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 10. January 1755 | Frauenthal (Frantoly), Kreis Prachatitz
Find persons in this place |
|
baptism | 20. June 1691 | Chrobold (Chroboly), Kreis Prachatitz
Find persons in this place |
|
burial | 12. January 1755 | Chrobold (Chroboly), Kreis Prachatitz
Find persons in this place |
|
birth | 20. June 1691 | Schönhof (Krásný Dvůr), Kreis Laun
Find persons in this place |
Parents
Mathias SCHÖNBAUER | Sybilla WINZIG |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Elisabeth ... |
|
Notes for this person
KLEINKINDTAUFE: Taufmatrikel Chrobold, Buch 2, Image 43
https://digi.ceskearchivy.cz/4152/24/3412/1309/44/0
Eodem (20. Junius), Schönhoff
Eltern: Matthias Schönbauer undt Sybilla sein Weib
Kind: Johannes
Paten: Urban Jungbaur mit seinen Weib
TOD: Sterbematrkel Chrobold, Buch 3, Image 207
https://digi.ceskearchivy.cz/4153/207/3707/557/37/0
Die decima hujus (Januarius) Deo creatori suo reddiddit animam Joannes Schönbauer rusticus ex Frainthall, et improvis? duodecima hujus sepultus per me Antonium Fait cooperatorem ? ad cemeterium filialis Ecclesia. Etatis sua 65.
BIOGRAPHIE: Grundbuch Krumau, 1707-1879, Buch 141, Image 299
https://digi.ceskearchivy.cz/721065/299
Dorf Fraunthal, Hausnr. 22
Am 1.4. 1686 ist vermerkt, dass Mathias Schönbauer den Hof kauft. Erben sind
Agnes Wittib (Mutter des Mathias?)
Mathias der Ältere verheiratet
Urban verheiratet
Margareth verheiratet
Georg verheiratet
Maria verheiratet
Bis 1722 zahlt Mathias an die Erben in jährlichen Raten. Die Witwe Agnes wird ab 1718 nicht mehr erwähnt, dürfte also zu dieser Zeit verstorben sein.
Am 2.10.1731 übernimmt der Sohn Johannes den Hof, weil der Vater Mathias ihn alterhalber nicht mehr bewirtschaften vermag. Johannes zahlt jährliche Raten an den Vater bis 1738. 1739 zahlt Johannes die Kosten für das Begräbnis seines Vaters. Bis 1755 zahlt Johannes Jahresraten an die Erben seines Vaters. In diesem Jahr stirb Johannes. Er hinterlässt Schulden, jedoch kein Testament. Erben sind:
Elisabeth Wittib
Peter Grundbesitzer
Georg 14 (Jahre alt)
Jacob 10 (Jahre alt)
Maria 8 (Jahre alt)
Joseph 6 (Jahre alt)
Lorenz 4 (Jahre alt)
Sophia 2 (Jahre alt)
Am 10.5.1755 übernimmt Peter Schönbauer den Hof. Bis 1788 zahlt er den Hof in jährlichen Raten an die Erben und Schuldner aus. Am 4.7.1784 empfängt Lorenz Teml 10 Schock, die seiner Braut Sophia als Heiratsgut zustehen.
Johannes, Sohn des Peter Schönbauer, übernimmt den Hof und zahlt ab 10.3.1801 jährlichen Raten an den Vater.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Vorfahren Speierl & Frigo |
Description | Quellen: Pfarrei Cogollo del Cengio: für den Ort Cogollo del Cengio im Veneto/Italien; Staatsarchiv Leitmeritz (vademecum.soalitomerice.cz): für die Orte der Kreise Aussig an der Elbe, Brüx, Dux, Kamnitz, Luschitz, Teplitz-Schönau, Tetschen; Staatsarchiv Pilsen (portafontium.eu): Orte der Kreise Bergreichenstein, Bischofteinitz, Klattau, Pilsen, Schüttenhofen, Taus; Staatsarchiv Kreis Prag (ebadatelna.soapraha.cz): Orte der Kreise Pribram, Sedlcan, Sedlec; Matricula online (data.matricula-online.eu): Orte bei Salzburg/Österreich; Staatsarchiv Wittingau/Trebon (digi.ceskearchivy.cz): Orte der Kreise Laun, Prachatitz, Tabor; Staatsarchiv Zamrsk (vychodoceskearchivy.cz): Orte der Kreise Gross-Skal, Sutom, Turnau |
Id | 58208 |
Upload date | 2020-02-29 03:28:35.0 |
Submitter |
![]() |
nanaspeierl@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.