Christian Ernst Friedrich SEYFERT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Christian Ernst Friedrich SEYFERT
occupation Pfarrer

Events

Type Date Place Sources
death 27. March 1967
birth 16. January 1886
marriage 11. November 1913

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
11. November 1913
Döbeln
Magarete Dora DÖRING

Notes for this person

Einem alten Pastorengeschlecht ( seit 1608 ) wurde Ernst Christian Friedrich Seyfert am 16 Januar 1886 in Bischofswerda geboren. Seine Kindheit verbrachte er in den Pfarrhäusern von Großwaltersdorf , später Oberbobritzsch, den Wirkungsstätten seines Vaters. Er besuchte das "Königliche Gymnasium zu Dresden - Neustadt. Nach dem Abitur 1907 studierte er Theologie ( 2 Semester in Greifswald und 7 Semester in Leipzig ) und legte im Sommer 1911 das 1.theologische Examen ab. Seine ersten Arbeitsstellen waren in Aussig und ab 1912 in Döbeln. Hier lernte er seine Frau Marga Dorothea Döring kennen und heiratete sie am 11.November 1913.

Im Januar 1917 wurde er als Pfarrer in die Bethlehem - Gemeinde zu Leipzig berufen. Seine Tochter Gabriele wurde 1914 in Döbeln, sein Sohn Gottfried 1921 in Leipzig geboren.

Das Pfarramt der Bethlehem - Gemeinde Leipzig verwaltete er bis zu seiner Emeritierung 1964

Er führte die Gemeinde in der Zeit der "Inflation", dem Bau eines Gemeindesaals, der Zeit des 3.Reiches, dem II. Weltkrieg mit der Bombennacht des 4.Dezember 1943 auf Leipzig, der Nachkriegszeit, und der für die evangelische Kirche so schwierige Zeit in der DDR, in der es Ihm gelang den Bau eines Glockenturmes durchzusetzen.

Neben seinem Pfarrdienst in der Gemeinde gab er wechselnd in verschiedenen Schulen Leipzigs Religionsunterricht. Zu erwähnen in diesem Zusammenhang ist die Neubearbeitung und Herausgabe des Buches " Leitfaden beim Unterricht in der Geschichteder christlichen Kirche" von Ottobald Bischoff. Er verstarb 1967 und wurde auf dem "Südfriedhof" in Leipzig begraben.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Chronik der Familie Buschnakowski Stand März 2019
Description
Id 58925
Upload date 2020-06-13 11:13:35.0
Submitter user's avatar Christoph Buschnakowski visit the user's profile page
email c_buschnakowski@hotmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person