Bartle ROHRER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Bartle ROHRER
occupation Fußenthomashofbauer, Rechtenbach von 1768 bis 1776

Events

Type Date Place Sources
death 4. October 1818
St.Peter - Rohr - Dieselhof Find persons in this place
birth 20. March 1732
St.Peter - Oberibental - Schönbachhof Find persons in this place
marriage 9. June 1755

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
9. June 1755
Magdalena (Madlen) RUF

Notes for this person

Bruder des bisherigen Bauern Andreas Rohrer. Zuerst 1764 Häuslebauer (Landwirt) auf der Ibentäler Eck (Kernewiesenhof), kaufte am 25.01.1768 den Fusenthomashof in Stegen-Rechtenbach für 2570 fl., den er am 22.04.1776 an Thomas Dilger vom Fusenhof in Eschbach veräußerte. Bauer auf dem Dieselhof, 1776 bis 1815 kaufte 1776 den Dieselhof St. Peter 609 1764 durch Kauf Eigentümer auf der Ibentäler Eck (Kernewiesenhof), 1768 Bauer auf dem Fusenthomashofin Stegen-Rechtenbach, seit 1776 Bauer auf dem Dieselhof 17. April 1776 Andreas Rohrer verkauft seinem Bruder Barde Rohrer seinen Erblehenhof, Dieselhof genannt, bestehend in einem Haus, zwei Berghäuslein (wovon das eine in der Ränke erst nach dem Tode der Leibgedingfrau Eva Koppin zum Hof erkauft werden muß), wilden und zahmen Feldern ... , 4 zweijährige Stier, 3 einjährige, 3 Kühe, 1 Kalbele, 1 Kalb, 1 Geiß, 2 Schaf und lSchwein ... 2 Zinnetstämmlein, 1 Felgenbuchen ... für 4890 fl. Leibgeding für Verkäufer und seine Frau im Berghäuslein am Kandel, nach Absterben der Leibgedingfrau E. Koppin in deren Häuslein in der Ränke, sowie Unterhalt für eine Kuh und eine Geiß. Im Sommer darf er zwei Kühe auf die Weide treiben, im Winter soll er die zweite Kuh entweder abschaffen oder selbst für Futter sorgen. Der Bauer soll den Leibgedingsleuten jährlich 5 Sester Roggen, 5 Sester Haber und 2 Wägen Brennholz verabreichen. Wird aber das Leibgeding der E. Koppin frei, so sollen sie dieses erhalten. Schuldenlast und Kaufpreis waren etwa gleich hoch. (61/13681 S. 305-312)

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familien aus dem Dreisamtal
Description

ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen

Id 59915
Upload date 2023-09-22 11:46:18.0
Submitter user's avatar Klaus Kiesel visit the user's profile page
email kiesel.klaus@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person