Valentin ANDRIS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Valentin ANDRIS

Events

Type Date Place Sources
death May 1629
St.Peter - Oberibental - Dischenhof Find persons in this place
birth
St.Peter - Oberibental - Dischenhof Find persons in this place
marriage before 1606

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
before 1606
Maria KALTENBACH

Notes for this person

Zwölfergericht am 26.Januar 1583 Valentin Andres von St. Peter, Hans Andresen gewesenen Petrischen Untertanen, jetzund zu Breitnau wohnhaft, und seiner Hausfrauen Christina Haugin sel. Sohn, im Kinzger Tal (Kinzigtal?) sich aufhaltend, ist heut dato durch gerichtlichen Ausspruch ein Mannrecht erkennt und mitgeteilt worden. (67 /1267 S. 47a) (Mannrecht = etwa Geburtsbrief/Leumundszeugnis) stand um 1595 in Diensten des Wirts in St. Märgen, hatte Stiefvater, 1605 in der Oberiben, als Bauer genannt 1611 bis 1629, „in der Ober Iben aufs Teuschs Hof“, „war Vorfahr und Schwehr Vatter“ des Vogts Andres Teusch, beisitzender Richter 1627/1629, 1613 Schwager des Müllers Cyriax Kaltenbach, Dorf Velten Andres erstattete als Pflegvogt die Pflegrechnung für die 5 Kinder des verstorbenen Jakob Rohrer auf den Seelgütern (Heitzmannshof), wo die Familie Andres beheimatet war. (61/10771, S. 25)

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familien aus dem Dreisamtal
Description

ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen

Id 59915
Upload date 2023-09-22 11:46:18.0
Submitter user's avatar Klaus Kiesel visit the user's profile page
email kiesel.klaus@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person