Paul SLEVOGT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Paul SLEVOGT
occupation Prof. der Metaph.. und Logik

Events

Type Date Place Sources
death 22. June 1655
birth 29. April 1596
Possendorf/Weimar Find persons in this place
marriage 12. February 1627
marriage 30. November 1640

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
12. February 1627
Jena
Ursula FREYER
30. November 1640
Jena
Barbara Catherina RINGLER

Notes for this person

Slevogt: Paul S., aristotelischer Philosoph, geboren am 29. April 1596 zu Possendorf bei Weimar, studirte in Jena und begann daselbst sofort nach Erwerbung des Magistergrades Privatvorlesungen abzuhalten; 1621 als Conrector an das Gymnasium in Braunschweig berufen, wurde er auf Grund seiner Virtuosität in Verfertigung lateinischer Verse zum Dichter gekrönt, kehrte aber nach Verlauf von drei Jahren in seine Heimath zurück und übernahm 1625 die Professur der griechischen und der hebräischen Sprache an der Universität Jena. Nach dem Tode Daniel Stahl's 1654 erhielt er als dessen Nachfolger außerdem die Professur derLogik und Metaphysik, welche er jedoch nur ein Jahr lang verwalten sollte. Er starb, nachdem er elf Mal Decan der philosophischen Facultät und drei Mal Rector der Universität gewesen war, am 22. Juni 1655 in Jena. S. huldigte einem noch halb scholastischen Aristotelismus. Die vollständigste Sammlung der von ihm herausgegebenen Abhandlungen philologischen und philosophischen Inhalts ist: "Pauli Slevogti in illustri Salana prof. publ.Disputationes Academicae, emendatius editae et auctae curante Valentino Velthem prof. Jenensi"; Jen. et Helmst. MDCLXXIX. Literatur Jöcher IV, 637. — Jo. Casp. Zeumer, Vitae professorum Jenensium, p. 81.

Sources

1 http://www.ahnen-winkler.de/gen/linien/esche.html
Abbreviation: http://www.ahnen-winkler.de/gen/linien/esche.html
 
2 Leichenreden der Uni Jena Bd.2 Nr. 1916
Abbreviation: Leichenreden der Uni Jena Bd.2 Nr. 1916
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Paul SLEVOGT * 1596 Possendorf/Weimar + 1655 Jena 53087 Johann 05.2017 Thomas Von Ryssel 2017-05-07
Paul SLEVOGT * 1596 Possendorf/Weimar + 1655 Jena 66573 Johann 2024 Thomas Von Ryssel 2024-08-04
Paul SLEVOGT * 1596 Possendorf/Weimar + 1655 Jena 66574 Thomas Von Ryssel 2024-08-04

files

Title Familie von Rysel
Description
Id 60258
Upload date 2021-01-31 17:43:13.0
Submitter user's avatar Thomas Von Ryssel visit the user's profile page
email vonrysselthomas@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person