Johannes KAUFMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johannes KAUFMANN |
|
||
title | Gerichtsschöffe, Bürgermeister (1605, 1612, 1616, 1624) |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
residence | Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
||
birth | about 1566 | ? Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | about 1596 |
Parents
Zyriakus KAUFMANN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 1596
|
Katharina NN1 |
|
Notes for this person
Familienname: Kaufmann
Vorname (kurz): Johs
Name (kurz): Johs Kaufmann
Freier Text: P Blb 1624 JKaufmann (Bgm, alias Ickels Johannes), 26 KKroh
Quellen: Anno 1605 "Ist Johannes Kauffman, Cyriaci Kaufmans Sohn, ers[t]malß Burgemeister worden, sein Ampt wol und fleisig versehen, hatt auch die Brucken, Weg und Steg wol laßen flicken und beßern." (Blb Chronik, S. 109)
Anno 1612 "Ist Johannes Kauffman zum zweytenmall Burgemeister worden und sein Ampt fließig und wol versehen." (Blb Chronik, S. 112)
Anno 1616 "Ist zum Burgemeister erwehlet Johannes Kauffman welcher gutt regiment gehalten, mit bawen und beßern allen fleiß angewändet, und die Stadt wol bezahlet." (Blb Chronik, S. 113)
Anno 1624 "Ist Johannes Kauffman zum drittmal [?] Burgemeister worden, hatt auch wegen der inliegenden Krigs völker und derselbigen auff hofirens der Stadt Baurecht und ander notwendige Sachen nach seiner meinung und willen, wie er ihme wohl furgenommen hatte, und daß er auch der sämptlichen Bürger dienste wegen Pestilents sterbens nicht kunte haben, nicht vermochte zum vorgesetzten zweck zu bringen, ist doch so fleisig und trew gegen die nachbarschafft und Bürger in diesen schwebenden krigsbeschwerungen und sterbenszeitten gewesen, daß Sie ein hellich dahin gestimmet Ihn folgendes Jahrs am Bürgemeister Ampt zubehalten, Er aber hatt sich dieser Last erledigt, sein rechnung richtig gethan, und daß Ampt mit Ehrenverwaltet und seinem Schwager Hansen Pletschen uberlieffert." (Blb Chronik, S. 115, 121)
? K. Hartnack, Wittgensteiner auf auswärtigen Schulen und Hochschulen, DschW 1938, S. 87: Johs Mercator Pädagogium Herborn 1588, stud Herborn 1596
Dorfbuch Wgh, S. 206
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Online-OFB "Wittgensteiner Land" |
Description | Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein |
Id | 60894 |
Upload date | 2022-05-15 19:34:29.0 |
Submitter |
![]() |
mj-genealogy@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |