Peter KRÄMER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Peter KRÄMER |
|
||
title | Kirchenältester |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
burial | 28. September 1665 | Wemlighausen, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
|
birth | about 1597 | ? Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 29. May 1627 | Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 28. May 1633 | Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
Parents
Sebastian KRÄMER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
29. May 1627
Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Katharina NN1 |
|
28. May 1633
Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Katharina KELLER |
Notes for this person
Familienname: Krämer
Vorname (kurz): Peter
Name (kurz): Peter Krämer
Familienstand: Peter Kremer, Ältester
Freier Text: P Blb 1629 GHomrighausen, 33 JKeller, 41 JKroh, 44 PHomrighausen, 48 TKroh, 60 JJBecker
Quellen: Bürgerbuch Blb, S. 96:
Zu wissen, obwohlen vor diesem bei guten friedenszeiten diejenige burgere oder burgerskinder, so auf die dörfer verheiratet worden, da es ihnen beliebig gewesen, mit 2 albus jährlichs dem burgermeisteren rechnung zu liefern, ihr burgerlichegerechtigkeit also erhalten, daß sie entweder selbsten oder ihr kinder heut oder morgen auf zutragende fälle ohne burgergelt wieder uffgenommen worden, dieweilen aber durch das leidige 30jährige kriegswesen alle gemeine stattbaue, stattmauern und andere sachen so baufellig und ruinirt worden, daß viele uncosten anzuwenden, zu geschweigen, was an wegen und stegen, auch brücken zu erbauen nöttig, als seindt diejenige, nemblich Peter zu Wemelkhausen, Hans Georg Wahl daselbsten,Reinhart Dickel zu Schülar, Georg Stremmel daselbsten, Bartol Kaufmans dochter Liesbeth zu Girkhausen, item Johannes Althausens anhero citirt und dahin gehandelt worden, daß jeder des jars der statt mit 6 albus zu allem zu steur kommen wolte, doch solte jedwederen freystehen, sein hiermit erlangtes recht zu anfang jedes jars aufzukündigen. So zu guter nachricht anhero in presentia samptlicher senatoren notirt worden <mit g. vorwissen unserer g. obrigkeit.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Online-OFB "Wittgensteiner Land" |
Description | Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein |
Id | 60894 |
Upload date | 2022-05-15 19:34:29.0 |
Submitter |
![]() |
mj-genealogy@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |