Regina MÜLLER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Regina MÜLLER

Events

Type Date Place Sources
death 22. September 1686
birth 1602
marriage 1. March 1626

Parents

Johann MÜLLER

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1. March 1626
Meiningen
Johann Georg KRIEGK

Notes for this person

"Am 28. Januar des Jahres 1652 starb Johann Georg Krieg, Pfarrer zu Oberweid. Er war Reginas Ehemann. Im Kirchenbuch findet sich in seinem Todeseintrag der Zusatz, dass er von einer Hexe zu Tode gemartert wurde.

Ein Vierteljahrhundert nach seinem Tod wurde seine Witwe Regina Krieg wegen Hexereiverdachts verhaftet. Ob sie gefoltert wurde, ist nicht bekannt. Fest steht aber, dass sie von 1676 bis 1677 in Haft zu Kaltennordheim saß. Dann wurde sie wieder auf freien Fuß gesetzt. 1687 wurde die bis dahin sicherlich schon recht alte Frau allerdings erneut eingekerkert. auch dieses Mal wurde wieder wegen Hexerei gegen sie ermittelt. Regina Krieg musste die Qualen der Tortur über sich ergehen lassen. Die alte Frau blieb aber standhaft und bekannte nicht. Ihr Fall endete mit Freispruch."

Sources

1 online-OFB Meinigen Frühzeit von Karl-Rudolf Höhn, letzte Änderung 29.12.2019: https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=meiningen&ID=I15603&nachname=M%C3%BCller&lang=de dessen Quellen: Traubuch Meiningen Stadtkirche 1610-1649, Landeskirchenarchiv Eisenach, Kf 4 / 4, p. 212, Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 3: Landesteil Eisenach, Möller, Bernhard, Neustadt/Aisch: Degener, 2ooo, p. 267, # 593 und Thüringer Pfarrerbuch Bd. 1, p. 496 (Zurodnung zum Vater); Lehmann, Kai: "un/schuldig - Hexenverfolgung südlich des Thüringer Waldes", Zweckverband Kultur des Landkreises Schmalkalden-Meiningen (Herausgeber), 2012 Seite 282; dessen Quellen: Binder, Christoph. "Das ehemalige Amt Lichtenberg vor der Röhn", in: "Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde", Neue Folge, Neunter Band, Heft 2, 1894, Seite 286 und Rollberg, Fritz: "Vom Hexenwahn in Westthüringen", in: "Das Thüringer Fähnlein, Monatshefte für die mitteldeutsche Heimat", 7. Jahrgang, 1938, Seite 132; Friedrich, Wolfgang: "online-Ortsfamilienbuch Oberweid" bei Verein für Computergenealogie e. V., letzte Änderung 20.09.2021: https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=oberweid&ID=I3059&nachname=M%C3%9CLLER&lang=de.
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Verwandtschaft Martin Jäger (mütterlich)
Description

Diese Datenbank enthält meine Vorfahren der mütterlichen Seite, deren Nachkommen mit Ehepartnern. Bei den Anmerkungen und Quellenangaben habe Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.

Id 62561
Upload date 2022-05-13 19:38:20.0
Submitter user's avatar Martin Jäger visit the user's profile page
email martin-jaeger63073@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person