Conrad HOYN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Conrad HOYN

Events

Type Date Place Sources
death before 9. March 1682
Langenselbold, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Deutschland Find persons in this place
burial 9. March 1682
Langenselbold, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Deutschland Find persons in this place
birth about 1608
marriage 21. April 1643
Biebergemünd-Bieber, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Deutschland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
21. April 1643
Biebergemünd-Bieber, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Deutschland
Anna Catharina

Sources

1 Ortsfamilienbuch Langenselbold, https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=langenselbold&ID=I6107&lang=de
  Actum Selboldt den 23 t Marty 1669 Eß ist besagten dato, bey des ... benahmbten Erschienen, Conradt Heün, Mittnachbahr allhier und zur Verstehen geben, wie daß er sich mitt Peter Gielings Haußfrau Anna, nachdem Ihr vorigen Mann besagter Peter in der bößen Hengers u Kriegs Zeit Sie verlaßen, weill aber berührte Anna In dem 7. Jahr ungefehr nicht das geringste von Ihrem Ersten Mann, ob er le- bendig od Tod erfahren können, auch Niemand gehabt der sie in der Dahmaligen Beschwehrung versorget, Alß hat sie sich auß treibender Noth, Wiedrumb ahn erwehnte Conradt Heynten Verheirathet, weill aber der liebe Gott durch das verterbliche Kriegsweßen, daß halberlandt durch Beraubung der Geistlichen gestraffet, hat off besagter Conradt sich zwar fleischlichen vor dem Kirchgang mit seiner itzig Haußfrau ver mischet, hernach aber Im Jahre 1643 gleich den 21 Aprilis zu Bieber im Churfürstenthumb Mayntz, von P. Christian Ephippiario, zehro Zeit papistischer Priester daselbst öffentlich ein gesegnet u copuliert worden laut Zeugniß Nachgehend, alß die hochgebohrenen sämbtliche Graffen zur Ysenburgk in dero landt, bei Graffschafft Wiederumb installiret, hat er sich auch wie derumb alß ein Undthan In Schutz des hochgebohrenen Graffen und Herrn Jaherr Ludwig Graff zu Ysenburg und Büdingen , enßeres itziger Zeit gel mitt herwegs begeben, bey seiner begengenen Syn- de, sie vor der Hochzeit geschehen, tethelich beyschlaffens wegn öffentliche Kirchenbuße laut sattsames zeugnis hiesiger mittnachbahrn gethan. aber solche Kirche poenitentz, von damahligen Pfarrer Samuel Heucherio nicht zum Kirchenbuch gebracht, alß hat er vielfaltig gebehten, zu Erzeugung seiner wahren Reu, undt beydt begangener Sünde weg wie auch seiner Nach gethaner Buße In der Frembde Erzeugte Eheliche Kindes, solches zur In glaubwürdig Zeugniß, der Ehelich In der Frembde zeugten Kinder wie folget, u vorgezeigt Mihr. alß Ahhattenbach derozeit Pfarrer undt Herrn Hermann Beckern Gerichtsschultheißen zu Selboldt Quellen [1] oo Bieber im Churfürstentum Mainz

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnenliste der Familien Gottfried, Reuther & Krämer
Description

Diese Datenbank enthält auch Personen, die nicht mit mir verwandt sind. Meistens sind das Vorfahren angeheirateter Familienmitglieder. Trotz aller Akribie ist die Datenbank leider nicht fehlerfrei. Sollten ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, möchte ich sie um Mitteilung bitten. Die Datenbank wird laufend aktualisiert. Stand: 22.05.2025

Genealogie beginnt als Interesse, es wird ein Hobby, dreht sich zu einer Sucht, und im letzten Zustand: unheilbare Krankheit!

Id 62566
Upload date 2025-05-22 11:53:55.0
Submitter user's avatar Edgar Gottfried (von Rodinberch) visit the user's profile page
email edgar.gottfried@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person