Elisabetha Brigitta OHMEIS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Elisabetha Brigitta OHMEIS
religion katholisch geboren / evangelisch beerdigt

Events

Type Date Place Sources
baptism 28. August 1864
[1]
death 27. November 1958
[2]
residence
residence 1951
[3]
burial 1. December 1958
[4]
birth 26. August 1864
[5]
Todesursache (Faktenseite
Todeszeit
Wohnort from 1951 to 1958
[6]
Wohnort 1. March 1887
Taufpate 28. August 1864
marriage 8. May 1886
[7] [8]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
8. May 1886
Hanau
Wilhelm STATSMANN

Notes for this person

<p>In der Sterbeurkunde Zeitpunkt des Todes: 20:30 Uhr in ihrer Wohnung</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>Im Adressbuch 1951: "Telegraphensekret&auml;r-Witwe"</p>

Sources

1 Geburtsbescheinigung, siehe bei Geburt
 
2 Sterbeurkunde C, Standesamt Heidelberg – Nr. 2230/1958
  G – Sterbeurkunde – Standesamt Heidelberg – Nr. 2230/1958 Elisabeth Brigitta Statsmann geborene Ohmeis, evangelisch, wohnhaft in Heidelberg, Wolfgangstraße 19; ist am 27. November 1958 um 20 Uhr 30 Minuten in Heidelberg, in ihrer Wohnung, verstorben. Die Verstorbene war geboren am 26. August 1864 in Obererlenbach Kreis Friedberg. Die Verstorbene war verheiratet mit Wilhelm Statsmann, zuletzt wohnhaft in Heidelberg. Heidelberg, den 28. November 1958 Der Standesbeamte In Vertretung
3 Ancestry Adressbücher AA, Adressbuch Heidelberg 1951 Seite 461
 
4 Ancestry.de
  Kirchgemeinde: Kirchheim Seitennummer: 258;259
5 Geburtsbescheinigung, Katholisches Pfarramt Obererlenbach
  Geburtsbescheinigung Im Jahre Christi Achtzehnhundert und vier und sechzig den sechs und zwanzigsten August (26.08.1864) wird nach glaubhafter Anzeige dem Jakob Ohmeis, Ortsbürger und Maurer dahier von seiner Ehefrau Karolina Margaretha ge- borener Kunz das siebende Kind, ein Mädchen geboren, und am acht und zwanzigsten August (28.08.1864) getauft, wobei dieses Kind die Namen Elisabetha Brigitta er- hielt. Pathe war Elisabetha Brigitta Kempf, welche nebst dem Vater des Kindes und mir, dem Pfarrer, der die Taufe verrichtete, gegenwärtiges Protokoll unterschrieben hat. Jakob Ohmeis Georg Jakob Brentano Pfarrer Elisabetha Brigitta Kempf Für die Richtigkeit vorstehender Geburtsbescheinigung = Ober-Erlenbach, den 24. VII. 91. Das katholische Pfarramt: Keller Pfr Zur Beglaubigung Großherzogl. Bürgermeisterei Obererlenbach (Joh. Theodor) Veith
6 Adressbuch der Stadt Heidelberg
  In der Sterbeurkunde (1958) wird die gleiche Adresse angegeben.
7 Heiratsurkunde, Hanau am Main // Nr. 56/1886
  Heiratsurkunde – Standesamt Hanau am Main – Nr.: 56/1886 Der Sergeant im Infanterie-Regiment Nr. 97, Wilhelm S t a t s m a n n, evangelisch, wohnhaft in Hanau am Main, geboren am 12. August 1857 in Baierthal, Kreis Heidelberg, und die Elisabeth Brigitte O h m e i s, katholisch, wohnhaft in Hanau am Main, geboren am 26. August 1864 in Obererlenbach, haben am 8. Mai 1886 vor dem Standesamt Hanau am Main die Ehe geschlossen. Mutter des Mannes: Susanne Catharine Statsmann, Vater der Frau: Maurer Jacob Ohmeis, Mutter der Frau: Caroline Margarethe, geborene Kunz, beide zuletzt wohnhaft in Obererlenbach. Hanau am Main, den 20. Juli 1953 Der Standesbeamte In Vertretung Bender
8 Kirchenbuch Garnisonsgemeinde Hanau, Seite 72 Nr. 49
  Evangelische Garnisonsgemeinde Hanau – Seite 72 Nr. 49 Angaben zum Bräutigam: Wilhelm Statsmann, Sergeant im 97. Fuß-Regiment, evangelischer Confession Mutter des Bräutigams: Susanna Katharina Statsmann, zu Baierthal, Kreis Heidelberg Gr[oß] Herzogth[um] Baden, später verheiratet mit Johann Georg Filsinger, Landwirth daselbst Alter des Bräutigams: 28 J.[ahre], geboren Baierthal 12. Aug[ust] 1857 Einwilligung?: Heiratsurkunde des Standesamts Hanau vom 8. Mai 1886 Heiratsconsens des hies[igen]. Reg[ierungs]. Commandos vom 17. April 1886 Familienstand: unverheiratet Angaben zur Braut: Elisabeth Brigitta Ohmeis Eltern der Braut: verstorbener Jakob Ohmeis, Maurer zu Obererlenbach und dessen Ehefrau Karolina, geb[orene] Kunz Alter der Braut : 22 J[ahre], geboren Obererlenbach, 26. August 1864 Familienstand: unverheiratet Tag der Copulation: (9) neunten Mai 1886

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title statsmann-riseth-borkenhagen-czech-krzikalla
Description

Die Datei wurde in 25 Jahren aufgebaut. Sie hat sehr viele Quellenangaben mit den dazugehörigen Dokumenten.

Wenn jemand die Dokumente benötigt: S3hr gerne. Hier meine Mail-Adresse:

wol_mi_wer@t-online.de

Wolfgang Zell

Id 62783
Upload date 2022-06-25 13:34:29.0
Submitter user's avatar Wolfgang Zell visit the user's profile page
email wol_mi_wer@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person