Anna Carolina SAUER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna Carolina SAUER |
|
||
religion | katholisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 5. June 1929 | Bad Homburg v. d. Höhe
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 15. May 1858 | Kirdorf
Find persons in this place |
|
Wohnort | 1929 | Bad Homburg v. d. Höhe
Find persons in this place |
|
Taufpaten | Kirdorf
Find persons in this place |
||
marriage | 6. February 1888 | Kirdorf
Find persons in this place |
[2]
|
Trauzeugen | 6. February 1888 | Kirdorf
Find persons in this place |
|
Kirchliche Trauung | 7. February 1888 | Kirdorf
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
6. February 1888
Kirdorf |
Joseph OHMEIS |
|
Sources
1 | Sterbeurkunde C, Standesamt Bad Homburg von der Höhe - Seite 17 Nr. 17/1929 |
Sterbe-Urkunde Nr. 17/1929 (Standesamt Bad Homburg von der Höhe) Seite 17 Nr. 17/1929 Bad Homburg von der Höhe, am 6. Juni 1929 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Landwirt Franz Josef Ohmeis wohnhaft Bad Homburg von der Höhe, Kirchgasse 41 und zeigte an, daß Anna Karoline Ohmeis, geborene Sauer, ohne Beruf, 71 Jahre alt, wohnhaft in Bad Homburg von der Höhe, Kirchgasse 41, geboren zu Kirdorf im Obertaunuskreis, Witwe zu Bad Homburg von der Höhe, in der Verstorbenen Wohnung am fünften Juni des Jahres tausend neunhundert neunundzwanzig (05.06.1929) nachmittags um zehn Uhr (22:00 Uhr) verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, daß er aus eigener Wissenschaft von dem Todesfall unterrichtet sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Franz Josef Ohmeis Der Standesbeamte In Vertretung Porombka Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt Bad Homburg von der Höhe am 6.ten Juni 1929 Der Standesbeamte In Vertretung Porombka | |
2 | Heiratsurkunde, Standesamt Kirdorf - 1888 Blatt 4 Nr. 4 |
Standesamt Kirdorf - Heiratsurkunde - Blatt 4 / Nr. 4/1888 Kirdorf am sechsten Februar tausend acht hundert achtzig und acht (06.02.1888) Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, zum Zweck der Eheschließung 1. der Metzger Joseph Ohmeis, der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den dreizehnten Oktober des Jahres tausend acht hundert und fünfzig (13.10.1850) zu Kirdorf, wohnhaft zu Kirdorf, Sohn des Metzgers und Wirths Gottfried Eugen Ohmeis und dessen Ehefrau Eva, geborene Braun, beide wohnhaft zu Kirdorf, 2. die Anna Caroline Roehl, Witwe, geborene Sauer, ohne besonderes Gewerbe, der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den 15. Mai des Jahres tausend acht hundert acht und fünfzig(15.05.1858) zu Kirdorf, wohnhaft zu Kirdorf, Tochter des Zimmermannmeisters Franz Sauer zu Kirdorf und dessen verstorbener Ehefrau Margarethe, geborene Hett, im Leben wohnhaft zu Kirdorf. Als Zeugen waren zugegen und erschienen: 3. der Klempnermeister Johannes Hett junior, der Persönlichkeit nach bekannt, fünf und fünfzig Jahre alt, (55) wohnhaft zu Kirdorf. 4. der Metzger und Wirth Gottfried Eugen Ohmeis, der Persönlichkeit nach bekannt, fünfzig vier Jahre alt, (54) wohnhaft zu Kirdorf. In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie erklären, daß sie die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Joseph Ohmeis // Anne Caroline Ohmeis, geborene Sauer Johannes Hett junior, // Gottfried Eugen Ohmeis Der Standesbeamte Raab Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt Kirdorf am 6ten Februar 1888 Der Standesbeamte Raab |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | statsmann-riseth-borkenhagen-czech-krzikalla |
Description | Die Datei wurde in 25 Jahren aufgebaut. Sie hat sehr viele Quellenangaben mit den dazugehörigen Dokumenten. Wenn jemand die Dokumente benötigt: S3hr gerne. Hier meine Mail-Adresse: wol_mi_wer@t-online.de Wolfgang Zell |
Id | 62783 |
Upload date | 2022-06-25 13:34:29.0 |
Submitter |
![]() |
wol_mi_wer@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.