Carolina Maria Elisabeth OHMEIS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Carolina Maria Elisabeth OHMEIS |
|
||
religion | katholisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 19. February 1957 | Bad Homburg v.d.H. / Kirdorf
Find persons in this place |
|
birth | 17. October 1889 | Kirdorf
Find persons in this place |
[1]
|
Taufpaten | Kirdorf
Find persons in this place |
||
Wohnort | 1920 | Bad Homburg v. d. Höhe
Find persons in this place |
|
marriage | 19. November 1910 | Bad Homburg v.d.H. / Kirdorf
Find persons in this place |
[2]
|
Trauzeugen | 19. November 1910 | Bad Homburg v.d.H. / Kirdorf
Find persons in this place |
|
marriage | 4. December 1920 | Bad Homburg v.d.H. / Kirdorf
Find persons in this place |
[3]
|
Trauzeugen | 4. December 1920 | Bad Homburg v. d. Höhe
Find persons in this place |
Parents
Joseph OHMEIS | Anna Carolina SAUER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
19. November 1910
Bad Homburg v.d.H. / Kirdorf |
Valentin BRAUM |
|
4. December 1920
Bad Homburg v.d.H. / Kirdorf |
Anton BUSCH |
|
Sources
1 | Geburtsurkunde, Standesamt Kirdorf – Seite 71, Nr. 71/1889 |
A. Geburtsurkunde Standesamt Kirdorf – Seite 71, Nr. 71/1889 Kirdorf, am 19ten Oktober 1889 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Landwirth Joseph Ohmeis, wohnhaft zu Kirdorf, katholischer Religion, und zeigte an, daß von der Anna Carolina Ohmeis, geborenen Sauer, seiner Ehefrau, katholischer Religion, wohnhaft bei ihm zu Kirdorf in seiner Wohnung am siebzehnten Oktober des Jahres tausend acht hundert achtzig und neun, [17.10.1889] Vormittags um zehn Uhr [10:00 h] ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen Carolina Maria Elisabeth erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Joseph Ohmeis Der Standesbeamte Raab Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt Kirdorf am 19ten Oktober 1889 Der Standesbeamte Raab | |
2 | Heiratsurkunde, Standesamt Homburg - Blatt 19 / Nr. 19/1910 |
Heiratsurkunde Standesamt Homburg - Blatt 19 / Nr. 19/1910 Nr. 19 Homburg am neunzehnten November tausend neun hundert zehn [19.11.1910] Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, zum Zwecke der Eheschließung 1. der Maurer Valentin Braum, der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren am dreizigsten August des Jahres tausend acht hundert drei und achtzig [30.08.1883] zu Kirdorf, wohnhaft in Homburg vor der Höhe, Sohn des Maurers Valentin Ferdinand Braum der Siebente, zuletzt wohnhaft in Homburg vor der Höhe und seiner Ehefrau Ursula, geborenen Becker, wohnhaft in Homburg vor der Höhe, 2. die Karolina Maria Elisabeth Ohmeis, ohne Beruf der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren siebzehnten Oktober des Jahres tausend acht hundert neun und achtzig [17.10.1889] zu Kirdorf, wohnhaft in Homburg vor der Höhe, Tochter des Landwirts Joseph Ohmeis, und seiner Ehefrau Anna Karolina, geborenen Sauer, wohnhaft in Homburg vor der Höhe Als Zeugen waren zugegen und erschienen: 3. der Maurer Valentin Ferdinand Braum, der Persönlichkeit nach bekannt, 54 Jahre alt, wohnhaft in Homburg vor der Höhe 4. der Landwirt Joseph Ohmeis, der Persönlichkeit nach bekannt, 60 Jahre alt, wohnhaft Homburg vor der Höhe. Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standes- beamten, sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Valentin Braum Karolina Maria Elisabeth Braum geb[orene] Ohmeis Valentin Ferdinand Braum Joseph Ohmeis Der Standesbeamte Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt Homburg am 19ten November 1910 Der Standesbeamte | |
3 | Heiratsurkunde, Standesamt Bad Homburg vor der Höhe - Blatt 64 / Nr. 64/1920 |
Heiratsurkunde Standesamt Bad Homburg vor der Höhe - Blatt 64 / Nr. 64/1920 Nr. 64 Bad Homburg vor der Höhe am vierten Dezember tausend neunhundert zwanzig [04.12.1920] Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, zum Zwecke der Eheschließung 1. der Büroangestellte Anton Busch, der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am elften Januar des Jahres tausend acht hundert einundneunzig [11.01.1891] zu Schmitten, Kreis Usingen Geburtsregister Nr. 4 des Standesamts in Arnoldshein wohnhaft in Bad Homburg vor der Höhe, Kirchgasse 41 2. die Witwe Karolina Maria Elisabeth Braun geborene Ohmeis, ohne Beruf der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am siebzehnten Oktober des Jahres tausend achthundert neunundachtzig [17.10.1889] zu Kirdorf Kreis Ober- taunus Geburtsregister Nr. 71 des Standesamts in Kirdorf wohnhaft in Bad Homburg vor der Höhe, Hernackergasse 16 Als Zeugen waren zugegen und erschienen: 3. der Schlosser Wilhelm Ochs, der Persönlichkeit nach durch den von Person bekannten Zeugen Franz Josef Ohmeis anerkannt 30 Jahre alt, wohnhaft in Oberursel, Ackergasse 6 4. der Landwirt Franz Josef Ohmeis, der Persönlichkeit nach bekannt, 28 Jahre alt, wohnhaft in Bad Homburg vor der Höhe Kirchgasse 41 Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standes- beamten, sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Anton Busch Karolina Marie Elisabeth Busch geborene Ohmeis Wilhelm Ochs Franz Josef Ohmeis Der Standesbeamte Wehrheim Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt Bad Homburg vor der Höhe am 4ten Dezember 1920 Der Standesbeamte Wehrheim |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | statsmann-riseth-borkenhagen-czech-krzikalla |
Description | Die Datei wurde in 25 Jahren aufgebaut. Sie hat sehr viele Quellenangaben mit den dazugehörigen Dokumenten. Wenn jemand die Dokumente benötigt: S3hr gerne. Hier meine Mail-Adresse: wol_mi_wer@t-online.de Wolfgang Zell |
Id | 62783 |
Upload date | 2022-06-25 13:34:29.0 |
Submitter |
![]() |
wol_mi_wer@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.