Emma Ernestine LEICHT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Emma Ernestine LEICHT |
|
||
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 19. June 1853 |
[1]
|
|
burial | 21. June 1853 | Kork, BW
Find persons in this place |
|
birth | 26. April 1822 | Rheinbischofsheim
Find persons in this place |
|
Zeugen Beerdigung | 21. June 1853 | Kork, Amt Kehl
Find persons in this place |
|
marriage | 22. November 1850 | Straßburg
Find persons in this place |
[2]
|
Trauzeugen | 22. November 1850 | Kork, Amt Kehl
Find persons in this place |
|
marriage | 22. November 1850 | Straßburg
Find persons in this place |
[3]
|
Trauzeugen | 22. November 1850 | Straßurg
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
22. November 1850
Straßburg |
|
|
22. November 1850
Straßburg |
Johann Philipp STAATSMANN |
|
Sources
1 | Kirchenbuch Kork - Beerdigungen, Beerdigungen 1841 - Jan. 1870, Seite 126, Nr. 12 |
Kirchenbuch Kork Beerdigungen 1841 - Jan. 1870, Seite 126, Nr. 12 bei ARCHION Bild 65 http://www.archion.de/p/e69617d30c/ Kork, Gestorbene im Jahre 1853: Randnotiz: 12. Emma Staatsmann 19. Juny Achtzehnhundert dreiundfünfzig, den neunzehnten Juny [19.06.1853] Nachmittags nach drei Uhr [15:15 h] ist in Kork gestorben und den einundzwanzigsten des Mon[ats] [21.06.1853] Abends nach vier Uhr [16:10 h] begraben: Emma, des Herrn Diaconus Philipp Staatsmann dahier gewesenen Ehefrau, und eheliche Toch- ter des † [verstorbenen] Ludwig Heinrich Leicht, Kaufmann in Rheinbischofsheim und der Elisab[eth] Charlotte Leiter; alt einunddreißig Jahre, vier Monat, vierundzwanzig Tage. Zeugen: Todtenschauer Georg Nitz und 2. Oberlehrer Söhnlin dahier. Kork den 21. Juny 1853 Schneider, Pfr [Pfarrer] | |
2 | Kirchenbuch Kork - Trauungen, Trauungen 1810 - 1869, Seite 200-201, Lfd. Nr. 7b |
Kirchenbuch Kork Trauungen 1810 - 1869, Seite 200-201, Lfd. Nr. 7b bei ARCHION 107 http://www.archion.de/p/2952daad17/ Auszug aus dem Trauungsregister der evange- lischen Pfarrei zur Neuen Kirche in Strasburg Im Jahr Christi, eintausend achthundertfünfzig sonntags am zweiundzwanzigsten November: [22.11.1850] hat der Unterschriebene Friedrich Wilhelm Edel, Pfarrer an der Neuen Kirche, auf Vorgelegte Bescheinigung des Grosh.[herzoglichen] Badischen Be- zirksamts Kork vom 15ten November dieses Jahrs, daß dem nachgenannten Brautpaar Philipp Staatsmann und Emma Leicht gestattet ist, sich allhier in Strasburg kirchlich trauen zu lassen, die eheliche Trauung dieser Verlobten in der gedachten Neuen Kirche vorgenommen, und dieselben zum heiligen Ehestand eingesegnet, nämlich: Herrn Philipp Staatsmann, Diakonus und Professor in Kork gebürtig von Heidelberg, ehelicher Sohn von Weiland Herrn Philipp Staatsmann, Stadtamtschirurg allda, und weiland Frau Katharina geborne Specht und Jungfrau Emma Leicht, wohnhaft in Willstatt, ehe- liche Tochter von [...] weiland Herrn Ludwig Heinrich Leicht Kaufmann zu Bischofsheim am Rhein und von weiland Frau Elisabetha Charlotte geborne Leiter, - Zeugen der Trauung waren: Herr Johann Jakob Seer[?] Kunstmaler in Strasburg und Herr Georg Johann Schadt, Zigler in Willstätt. Edel Pfarrer Für richtigen Auszug und Ubersetzung aus dem Französischen. Der Präsident des Consistoriums Edel Für den richtigen Eintrag anderseitigen Auszugs Korb den 26t. November 1850 e.v.(?) Th. Schulenburg Vikar | |
3 | Kirchenbuch Kork - Trauungen, Trauungen 1810 - 1869, Seite 200-201, Lfd. Nr. 7b |
Kirchenbuch Kork (Auszug aus Straßburg) Trauungen 1810 - 1869, Seite 200-201, Lfd. Nr. 7b bei ARCHION 107 http://www.archion.de/p/2952daad17/ Auszug aus dem Trauungsregister der evange- lischen Pfarrei zur Neuen Kirche in Strasburg Im Jahr Christi, eintausend achthundertfünfzig sonntags am zweiundzwanzigsten November: [22.11.1850] hat der Unterschriebene Friedrich Wilhelm Edel, Pfarrer an der Neuen Kirche, auf Vorgelegte Bescheinigung des Grosh.[herzoglichen] Badischen Be- zirksamts Kork vom 15ten November dieses Jahrs, daß dem nachgenannten Brautpaar Philipp Staatsmann und Emma Leicht gestattet ist, sich allhier in Strasburg kirchlich trauen zu lassen, die eheliche Trauung dieser Verlobten in der gedachten Neuen Kirche vorgenommen, und dieselben zum heiligen Ehestand eingesegnet, nämlich: Herrn Philipp Staatsmann, Diakonus und Professor in Kork gebürtig von Heidelberg, ehelicher Sohn von Weiland Herrn Philipp Staatsmann, Stadtamtschirurg allda, und weiland Frau Katharina geborne Specht und Jungfrau Emma Leicht, wohnhaft in Willstatt, ehe- liche Tochter von [...] weiland Herrn Ludwig Heinrich Leicht Kaufmann zu Bischofsheim am Rhein und von weiland Frau Elisabetha Charlotte geborne Leiter, - Zeugen der Trauung waren: Herr Johann Jakob Seer[?] Kunstmaler in Strasburg und Herr Georg Johann Schadt, Zigler in Willstätt. Edel Pfarrer Für richtigen Auszug und Ubersetzung aus dem Französischen. Der Präsident des Consistoriums Edel Für den richtigen Eintrag anderseitigen Auszugs Korb den 26t. November 1850 e.v.(?) Th. Schulenburg Vikar |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | statsmann-riseth-borkenhagen-czech-krzikalla |
Description | Die Datei wurde in 25 Jahren aufgebaut. Sie hat sehr viele Quellenangaben mit den dazugehörigen Dokumenten. Wenn jemand die Dokumente benötigt: S3hr gerne. Hier meine Mail-Adresse: wol_mi_wer@t-online.de Wolfgang Zell |
Id | 62783 |
Upload date | 2022-06-25 13:34:29.0 |
Submitter |
![]() |
wol_mi_wer@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.