Georg HOFFMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Georg HOFFMANN |
|
||
occupation | Dr. jur., Konsistorial-Secretarius |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 23. July 1678 | Stuttgart
Find persons in this place |
|
birth | 19. June 1624 | Straupitz (heute: Strupice, Jelena Góra, Polen)
Find persons in this place |
|
marriage | 4. May 1658 | Schwäbisch Hall
Find persons in this place |
Parents
Georg HOFFMANN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
4. May 1658
Schwäbisch Hall |
Anna Catharina KLÖPFER |
|
Notes for this person
Kam mit der Mutter aus Schlesien (Hirschberg) nach Straßburg. Angeblich sei sein Vater wegen seines evang. Glaubens getötet worden (nicht bewiesen, war vielfach Legende in dieser Zeit, siehe u.a. bei Hegel, Flattich und anderen).
Jura-Studium in Straßburg; als guter Musiker wurde er mit Herzog Eberhard III. bekannt, der während des 30 jährigen Krieges in Straßburg im Exil war. In seinem Gefolge ist er 1648 nach Stuttgart gekommen. Er wurde Visitations-Expeditionsrat u. Konsistorial-Sekretär in Stuttgart 1659-1678; u. Kirchenrats-Sekretär.
Am 4. Mai 1658 heiratet er in Schwäbisch Hall Anna Katharina Klöpfer.
Georg Hoffmanns beruflicher Aufstieg als Landesfremder im Konsistorium war durch die Ehe mit einer Tochter aus dem hällischen und württembergischen Bürgertum gesichert. Am 4. Februar 1659 wird Georg Hoffmann als „Konsistorial Kirchen Rats Sekretär" beeidigt. Am 18. Dezember 1675 wird er „Visitations Expeditions Rat und Extraordinärer Visitations Sekretär". 1676 Expeditionsrat" und 1678 an Lichtmeß (2. Febr.) wird er „Geheimer Hofgerichts Sekretär".
Sources
1 | Totenregister Stuttgart, Stiftskirche, Band 45, Bild 143 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Günter Henzler Familienstammbaum |
Description | Die Datei enthält meine direkten Vorfahren und zahlreiche Seitenlinien. Fast alle meine Vorfahren stammen aus Alt-Württemberg. Der Stammvater Henzler kommt aus Raidwangen, die Familie meiner Mutter Ruth Schmalzriedt aus Münchingen. Die Vorfahren meiner Frau stammen überwiegend aus dem württembergischen Unterland. <div>Seitenlinien führen zu schwäbischen Geistesgrößen, zu "Promis" aus Wirtschaft, Politik und in viele Adelshäuser. </div> |
Id | 63052 |
Upload date | 2025-02-23 18:17:58.0 |
Submitter |
![]() |
guenter1949@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.