Thibaut V. Le Bon DE BLOIS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Thibaut V. Le Bon DE BLOIS |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1191 | Akkon, HaZafon, Israel
Find persons in this place |
|
birth | about 1127 | ||
marriage | 1164 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
|
|
1164
|
Alix DE FRANCE |
|
Notes for this person
Theobald V. von Blois († 1191 bei der Belagerung von Akkon), genannt Theobald der Gute (französisch: Thibaut le Bon), war Graf von Blois von 1151 bis 1191. Er war ein Sohn von Theobald II., Graf von Champagne, und Mathilde von Kärnten. Obwohl er der zweite Sohn war, überließ sein Bruder, Heinrich I., ihm nach dem Tod seins Vaters Blois und Chartres, während er selbst sich mit der weniger entwickelten Champagne zufrieden gab. Theobald V. heiratete in erster Ehe Sibylle von Château-Renault, die ihm den Besitz ihrer Vorfahren in die Ehe einbrachte. Diese Ehe blieb kinderlos. Theobald lebte vor allem in der Stadt Chartres, deren Mauern er erneuern ließ. Nachdem er sich erst seinem Bruder Heinrich und anderen Adligen gegen den jungen König Philipp II. angeschlossen hatte, unterstützte er diesen später, wurde 1154 dessen Seneschall und begleitete ihn schließlich auf dem Dritten Kreuzzug. Im Sommer 1190 kam er im Heiligen Land an, im Jahr darauf starb er während der Belagerung von Akkon. Er wurde in Pontigny begraben. (Quelle: Wikipedia.de)
Sources
1 | Die Nachkommen Karls des Großen, XIII.62a
Author: Brandenburg, Erich
Publication: Verlag Degener und Co, Neustadt an der Aisch, 1995, Bibliothek Klassischer Werke der Genealogie, Herausgegeben von Manfred Dreiss
Abbreviation: Die Nachkommen Karls des Großen
|
2 | Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 356.
Author: Uli W. Steinlin
Publication: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Abbreviation: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen
|
3 | GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 24-425.
Author: André de Moura
Publication: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Abbreviation: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familienforschung Peters |
Description | |
Id | 64797 |
Upload date | 2023-04-12 20:31:06.0 |
Submitter |
![]() |
mail@dirkpeters.net, dirkpeters@hotmail.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.