Albrecht I. VON BAYERN-STRAUBING

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Albrecht I. VON BAYERN-STRAUBING

Events

Type Date Place Sources
death 13. December 1404
Den Haag, , Zuid-Holland, Netherlands Find persons in this place
birth 25. July 1336
marriage 19. July 1353
marriage 30. March 1394
marriage ledig

Notes for this person

A. erhielt in der Landesteilung vom 3.6.1353 einen Teil Niederbayerns mit Straubing und den nordwestlichen Landen, während sein Bruder Wilhelm das holländische Erbe verwaltete. Als Wilhelm dem Wahnsinn verfiel, trat A. in den Niederlanden als „Ruwaard" 1358 die Herrschaft an. Er richtete seinen Ehrgeiz darauf, den Hennegau und Holland-Zeeland für Bayern zu sichern. Angesichts der Ansprüche Englands und der Gegnerschaft Karls IV. schloß er sich eng an Frankreich an mit dem Erfolg, daß Karl IV. sich genötigt fand, ihn in seinem neuen Besitz anzuerkennen. - Die inneren Verhältnisse in den Niederlanden waren überaus schwierig. Schon in dem Konflikt der Kaiserin-Witwe Margarethe mit ihrem Sohn Wilhelm hatte die Partei der „Hoecks", die die Interessen des Adels vertrat, Wilhelm unterstützt, die „Kabeljaus", die Vertreter des Bürgertums, standen hinter der Kaiserin. In diese Kämpfe wurde auch A. hineingezogen. Unter dem Einfluß seiner Geliebten, Adelheid von Poelgeest, neigte er nach anfänglicher Gegnerschaft den Kabeljaus zu, während sein Sohn Wilhelm die Führung der Hoecks übernahm. Nach Adelheids Ermordung (1390) durch Anhänger der Hoecks erreichte der Kampf seinen Höhepunkt; Wilhelm mußte vor der Rachsucht seines Vaters flüchten. Erst 1394 kam es zur Aussöhnung zwischen Vater und Sohn. Mit Unterstützung des zum Bischof von Lüttich erwählten Sohnes Johann stärkte A. die Wittelsbacher Familienpolitik, die auf eine enge Verbindung zwischen Bayern und den Niederlanden hinauslief. Über die politischen Ehen seiner Kinder schloß er sich politisch wie kirchlich Burgund an. Die Landeshoheit über Friesland befestigte er militärisch. - In seinem Straubinger Landesteil pflegte er trotz vieler Abwesenheit die innere Ordnung und erwies sich als städtefreundlicher Wittelsbacher. Von bleibender Bedeutung war, daß er 1355 alle Rügungen abschaffte, d. h. die gegenseitigen Anzeigen der Gerichtsinsassen, die neben Haß zu einem bedenklichen System des Loskaufs geführt hatten. A. besaß Zähigkeit und Stärke, behauptete sich und bewährte Sinn für sozialen Ausgleich. Nicht ohne romantische Neigungen, ein echter Vertreter des spätmittelalterlichen Fürstentums, stiftete er zwei Ritterorden. In Straubing gründete er ein Karmeliterkloster. Rall, Hans, "Albrecht I." in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 155-156 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd123437849.html#ndbcontent

Sources

1 Ahnentafeln berühmter Deutscher (Deutsche Ahnentafeln Bd. III), 6
Author: Gebhardt, Peter von; Hohlfeld, Johannes
Publication: Leipzig 1929-1932 Stamm- und Ahnentafelwerk der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte Bd. 8
Abbreviation: Ahnentafeln berühmter Deutscher (Deutsche Ahnentafeln Bd. III)
 
2 Europäische Stammtafeln, Neue Folge Bd. VI, Familien des Alten Lotharingen I, 17
Author: Schwennicke, Detlev (Herausgeber)
Publication: Verlag von J. A. Stargard, Marburg 1978
Abbreviation: Europäische Stammtafeln 06, Familien des Alten Lotharingen I
 
3 GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 18-125.
Author: André de Moura
Publication: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Abbreviation: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)
 
4 Nachkommen Gorms des Alten (König von Dänemark -936-) I.-XVI. Generation, 2102.
Author: S. Otto Brenner
Publication: Lyngby: Dansk Historisk Haandbogsforlag, 2. Auflage 1978.
Abbreviation: Nachkommen Gorms des Alten
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familienforschung Peters
Description
Id 64797
Upload date 2023-04-12 20:31:06.0
Submitter user's avatar Dirk Peters visit the user's profile page
email mail@dirkpeters.net, dirkpeters@hotmail.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person