Dorothea Elisabeth HINTZE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Dorothea Elisabeth HINTZE |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | from 1804 | ||
baptism | 26. February 1740 | Benneckenstein
Find persons in this place |
|
residence | |||
birth | 21. February 1740 | Benneckenstein
Find persons in this place |
|
marriage | 1. May 1764 | Benneckenstein
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1. May 1764
Benneckenstein |
Johann Daniel VOGEL |
|
Notes for this person
<p><span style="color: #111111;">Benneckenstein, </span><span style="color: #111111;">Taufen </span><span style="color: #111111;"> 1740, S. 251 Nr. 8 (Bild 130), d. 26ten ej.[usdem, hier Februar], Christoph Hintzens Töchterlein nat. d. 21ten ej. cujus nomen Dorothea Elisabeth. Testes: 1. Dorothea verehlichte Ließmannin, 2. Anna Elisabeth verehlichte Adams, 3. Herr Johann Caspar Eckart, 4. Johann Caspar Eckart [doppelt angegeben]. _____ </span>Benneckenstein, Trauungen 1764, S.61 Nr.15. (Bild 37) d. 1ten Maij. Der Junggesell Mstr. Joh. Daniel Vogel, Buerger und Schneider hierselbst, mit Jgfr. Dorothea Elisabeth Hinzin weil. Mstr. Christoph Hinzens gewesenen hiesigen Buergers ein auch Huf und Waffen Schmidts eheleibl. juengster Tochter. _____ Kinder des Johann Daniel Vogel und der Dorothea Elisabeth Hintze in Benneckenstein: 1. Dorothea Eleonora *26.01.1765 (Bild 220) +24.10.1769; 2. Johann Just Casper *06.02.1768 (Bild 47) +18.10.1771; 3. Heinrich Wilhelm *14.11.1770 (Bild 93) oo10.07.1798 (Bild 177) +28.11.1855; 4. Anne Catharine Charlotte *20.09.1773 (Bild 133), oo 07.06.1798 (Bild 176) mit Johann Georg Haeublein, 25 Jahre alt, Bürger und Schneidermeister hieselbst, 2. Sohn des Johann Michael Haeubleins, Einwohner und Leinweber-Meister zu Foeritz in Sachsen-Coburg-Meiningen [96524 Föritz], Anne Catharine Charlotte verstirbt am 31.12.1833 in Föritz [<span style="color: #111111;">siehe Kirchenkreis Sonneberg/ Oberlind/ Seelenregister 1848/ S.129 (Bild 229)</span>]; 5. Johann Christian Heinrich *31.10.1775 (Bild 202f) +02.05.1776; 6. Christine Henriette *07.08.1777 (Bild 68); 7. Johann Christian *21.12.1779 (Bild 203); 8. Georg Sebastian *28.11.1782 (Bild 142). _____ Benneckenstein, Bestattungen 1799, S. 848 Nr. 55 (Bild 139). Der hiesige Bürger u. Schneider Mstr. Johann Daniel Vogel, ein Ehemann, starb am siebenzehenten Oct. Morgens 2 Uhr, wurde d.20ten ejusd. öffentlich beerdigt, alt 62 Jahr 4M. 3 W. 6 Tage. _____ Bestattungzwischen 1799 (Tod des Mannes) und einschließlich 1836 in den Kirchenbüchern von Benneckenstein nicht gefunden. In Benneckenstein fehlen Kirchenbücher und Zivilstandsregister fürdas Jahr 1809. Ebenfalls nicht gefunden in Föritz (Kirchenkreis Sonneberg/ Oberlind/ Beerdigungen 1793-1814, gesucht von 01.01.1800 bis KB-Ende). _____ Nennungen der Dorothea Elisabeth Vogel geb.Hintze ab 1799 im Benneckensteiner Kirchenbuch "Kommunikanten 1788-1816": 1799, Bild 298, Mstr. Dan. Vogel c. ux.; 1799, Bild 305, Schneider Mstr. Vogel krank zu Hause; 1800, Bild 316, Rel. Dor. Vogel; 1802, Bild 351, Rel. Dor. Vogel; 1804, Bild 377, Rel. Dor. Elis. Vogel. Keine weitere Erwähnung bis Ende 1809. Ab 03.09.1808 ist auch gleichnamige Dor.Elis. Vogel geb. Maus (1745-1815), Ehefrau des Johann Just Vogel auch Johann August Vogel genannt, verwitwet.</p>
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Vorfahren Lothar Hoffmann |
Description | Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden. Ich freue mich über Kontaktaufnahme zwecks Austausch von Quellen und Informationen. Bernd_Hoffmann@gmx.de |
Id | 64893 |
Upload date | 2025-02-28 13:13:58.0 |
Submitter |
![]() |
bernd_hoffmann@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.