Kirsten BOCK
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Kirsten BOCK |
|
||
occupation | Hammermeister | about 1462 | Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 1518 | Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD
Find persons in this place |
|
birth | about 1440 | Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD
Find persons in this place |
|
marriage | about 1470 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 1470
|
Margarethe OBERLÄNDER |
|
Notes for this person
Von spätestens 1465 bis 1488/89 Besitzer des 1443 gegründeten Eisenhammers Geiersthal bei Wallendorf an der Lichte im Amt Schwarzburg/Thüringen.
1482 bis 1489 "Kerstan Bogk zcu Wallendorf" entrichtet als Hammermeister in Geiersthal regelmäßig an Michaelis:
-
1 Schock vom Langen Berg
-
½ Schock von der "Dorfschaft"
-
22½ Groschen von der Fischweide
-
10 Groschen Bodenzins.
Ab 1489 Besitzer der Unteren Sorbitzschmiede (ab 1518 Untere Bockschmiede genannt) noch nach dem 30jährigen Kriege im Besitz der Familie Bock.
Von spätestens 1465 bis 1488/89 Besitzer des 1443 gegründeten Eisenhammers Geiersthal bei Wallendorf an der Lichte im Amt Schwärzburg/Thüringen.
Übernahm 1489 die obere Sorbitzschmiede.
Kauft 1488/89 von der Familie Oberländer die Untere Sorbitzschmiede [wahrscheinlich von seinem Schwiegervater Tietzel Oberländer],
ab 1518 wurde sie 'Untere Bockschmiede' genannt. Noch nach dem 30jährigen Krieg war sie im Besitz der Familie Bock.
Sources
1 | R. Liebmann „Der Bock zu Wallendorf“ - Seite 63 Informationen von Dietmar Fischer, Bürgel Dr. Herbert Kühnert, Staatsarchiv Rudolstadt Nachlass Nr. 207 Mitteilung: Gerhard Kist - GFF 2405, Röthenbach 2018 Mitteilung: Wolfgang Faber - Köthen / Anhalt 2019 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Kirsten BOCK | * 1440 Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD + 1518 Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD | 65449 | Gerhard Kreile | 2023-10-13 |
files
Title | |
Description | KREILE werden von mir ständig weltweit gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Lebensziel kommen. |
Id | 65452 |
Upload date | 2023-10-13 14:08:49.0 |
Submitter |
![]() |
ahnenforschung-kreile@freenet.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |