Hermann Theodor BACKMEISTER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Hermann Theodor BACKMEISTER |
|
||
occupation | Gerichtsnotar | Stuttgart
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 16. March 1915 | Stuttgart
Find persons in this place |
|
birth | 24. January 1853 | Degerloch
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Elisabeth BLIND |
|
Notes for this person
Stamm 4
Als Enkel eines Pfarrers und Nachfahre bedeutender Kirchendiener war
Theodor für die theologische Laufbahn bestimmt. Er legte mit Erfolg
das als Ausleseprüfung anerkannt schwierige ``Landexamen'' ab, das
den 30 erstplazierten Kandidaten die Berechtigung verlieh, an einem
der vier Evangelischen Seminare das Abitur zu machen und anschliessend,
nach einer weiteren Prüfung, ebenso unentgeltlich am
Tübinger Evangelischen ``Stift'' zu studieren. Er trat jedoch
zugunsten eines Pfarrersohnes zurück, der 31ster geworden war. Nach
der vorletzten Klasse des Gymnasiums, mit der sog. ``Primareife'' und
im Besitz mehrerer Prämien, musste er dann leider die Schule
verlassen, vermutlich weil die bald danach verstorbenen Eltern aus
gesundheitlichen Gründen das Ladengeschäft nicht weiterführen
konnten. <p>
Theodor B. schlug die Verwaltungslaufbahn ein, kam nach Beutelsbach
in die Lehre, dann auf verschiedene Ämter in Stuttgart, u.a. auf
das Waisengericht und die Bauratschreiberei, und heiratete als
Gerichtsvollzieher -- eine Tätigkeit, die ihm gar nicht lag -- am
17.5.1881 in Stuttgart Elisabeth Blind, die als Tochter des
Prokuristen Christian Gottlieb Blind am 18.8.1861 in Stuttgart
geboren war. Er absolvierte einen Notariatslehrgang und wurde
Vorstand des Stuttgarter Grundbuchamtes. Nach insgesamt
zwanzigjähriger Pflichterfüllung als städtischer Beamter trat
er 1899 mit dem Titel ``Kgl. Gerichtsnotar'' in den Staatsdienst
``Unser Vater war ein stiller Mensch, konnte aber plötzlich auch
sehr vergnügt sein. Dies kam besonders zum Ausdruck, wenn er mit
seinen älteren Kindern einen Maitanz oder den jährlichen
Tagesausflug durchführte. Mit seinen acht Kindern ging er meines
Erinnerns nie zusammen ins Grüne: Er halbierte'', so berichtete
sein ältester Sohn. Dr.Gerd Erdmann -- Lebenslauf S.IV-27
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Hermann Theodor BACKMEISTER | * 1853 Degerloch + 1915 Stuttgart | 36309 | LUCAS | Christian W. Heermann | 2023-07-09 |
files
Title | LUCAS |
Description | Die Daten der Familien BAC(K)MEISTER, HEERMANN, KAROW, KNOKE, NÖLDEKE, NÖLDECHEN und VOGELER, sowie von angeheirateten Familien werden in einer gemeinsamen Datei gesammelt und gemäß dem Deutschen Datenschutzgesetz im Internet veröffentlicht. Die Veröffentlichung erfolgt auf drei Wegen, in den Datenbanken bei:
Die eigentliche Forschung liegt überwiegend bei den einzelnen Familien selbst. Ausnahme dieser Regelung sind Nebenlinien, soweit diese von Interesse (z. B. mit unseren Hauptlinien eng verbunden) sind; diese können von allen Beteiligten bearbeitet werden. Die Bearbeitung unserer gemeinsamen Datei/Datenbank, kann nach durch unseren Systemadministrator, durch Familienmitglieder direkt durchgeführt werden. Falls Interesse vorhanden ist, kann die vollständige Datei als GEDCOM-Datei bei den Zugangsberechtigten angefordert werden. Die Weitergabe von Personendaten an andere Personen erfolgt unter Einhaltung der im deutschen Personenstandsgesetz festgelegten Fristen |
Id | 65764 |
Upload date | 2024-01-14 12:51:07.0 |
Submitter |
![]() |
mail@cwheermann.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.