Christian Heinrich VANSELOW
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Christian Heinrich VANSELOW |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 28. May 1766 | Quackenburg, Stolp, Pommern
Find persons in this place |
|
birth | 23. September 1711 | Wendisch Tychow, Schlawe, Pommern
Find persons in this place |
|
marriage | 25. January 1741 | ||
marriage | 17. October 1736 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
25. January 1741
|
Sophia Catharina HILLE |
|
17. October 1736
|
Dorothea Cahrlotte MICHAELIS |
|
Notes for this person
"Den 26.09.1734 am XIV Sonntag nach Trinitatis bin ich Christianus Henricus Vanselow als Pastor zu Quackenburg und Wobeser von dem Herrn Prapaske aus Stolp, Herrn Spechten allhier zu Quackenburg instituirt worden" (Nachfolger von Pastor Christoph Brauer);--- "Christian Heinrich Vanselow geboren 1711 d. 23. September zu Tichow, bei Schlawe, studierte in der Schule zu Rügenwalde und im Danziger Gymnasium, auch auf der Akademie zu Halle, wurde d. 19. May 1732, von General...direktor Dr Bollhagen zentriert, conditioniert 2 Jahre lang in Brünnow bei dem ....von Massow, der ihn zur hiesigen Pfarrei verwies, und wurde schriftlich berufen d. 4. Septr. 1734. Derselbige D Bollhagen ordinierte ihn d. 14. Septbr. Rräpositur Specht aber zu Stolp introducierte ihn d. 26. Septbr. als am 14. Trinitatus frühtags seine Verwalter hat er selbst also aufgeschrieben: Vater Johann Heinrich, in Tichow, über 21 Jahr Prediger, Mutter Catharina Sclutius, Tochter des Pastors Christian Schlutius zu Zitzow bei Rügenwalde, Großvater Matthäus [Vanselow] auch in Tichow an 28 Jahre Pastor, dessen Ehefrau Dorothea Lassentin, Tochter des Johann Lassenius, welcher zu Bolgrin im Belgardschen, sodan in Waldow, danach zu Zettin, auch in der Stolpschen Synode, endlich ander St. Lazarc.Kirche zu Danzig Prediger gewesen. Dessen Sohn war der berühmte D. Joh. Lassenius zu Copenhagen, zu Waldow, d. 26.04. 1636 geboren. .... Quackenburg: der hiesige Prediger Vanselow verehelichte sich 2 mal, Anno 1736 d. 17.Octobr mit der Malchowschen Prediger Carl Michaelis ältesten Tochter Dorothea Charlotte welche 1740 d. 19. Martii im Wochenbett starb. Anno 1741 d. 25.01. mit des ...Stolpschen Pastors primarius Caspar Hille ältesten Tochter welche Sophia Catharina Hillen, die d 29.09.1765 an einer...Krankheit verstarb. Er selbstging zu seiner ewigen Ruh an d. 28.05.1766 am letzten Pfingsstage früh um 8 Uhr, nachdem ihn der Podagra in den Körper zurückgebracht war. In beiden Ehen wurden er Vater von 10 Kindern, welch 6 S��hne und 4 Töchter. Zur ersten Ehe blib eine Tochter Catharina Elisabeth, welche 1757 d. 1 Novbr an den Senator u. Stadtsekretär Liseow zu Rügenwalde verheyratet wurden. Zu der zweiten Ehe überlebte auch eine Tochter den Vater Barbara Sophia, welche 1768 sich mit dem Goldschmiedt Croweke, einem Sohn des Schlawschen Präpositur verehelichte. Von den 3 Söhnen, wohnt der älteste und Jüngste inStolp, ersterer als Bernsteinhändler, lezterer als Goldschmied. Der mittlere Sohn aber hatte Theologie studiert, erhielt den Ruf zu einem Pfarrer, gelangte aber nicht dazu und begab sich außer Landes zu guten Schulfreunden, im Mecklenburgischen, die anderen Kinder gingen ihren Eltern in die frohe Ewigkeit voran. (Nachfolger wurde Gottfried Crystell). Quelle: Kirchenbuch Quackenburg;--- 1736 Pate bei (Taufe Nr. 2) Heinrich Ernst Gotthardt, Küstersohn aus Quackenburg, als Ego, Christian Heinrich Vanselow, Pastor;--- 1749 (aus dem Kirchenbuch Quackenburg, nach den Taufen 1765) Nota: Anno 1749 schrieb Pastor Vanselow in einer einzuschickenden Tabelle folgendes vom hiesigen Pfarracker: Ich soll nach Matricul 4 Hufenhaben, welche aber nur Hagerhufen sein werden. Aussaat: In 3jähriger Durchschicht Roggen: 33 Schfl, Gerste: 22 1/2 Schfl, Hafer: 33 1/2 Schfl, Buchweizen: 5 Schfl, Erbsen: 1 Schfl. Zimmer: Eine Scheune, 1. Torzimmer, 1 kleines Zimmer, kein Colonus-Haus. Beim Acker hilft des Kirchziel nichts. Pfarrbauerhufen: sind nicht vorhanden. Jähliche Contribution: für 2 Hufe über 9 Thaler, sonst keine onera. Einkünfte vom Acker sind nicht zu bestimmen, indem sie kaum zulangen, des Gesinde zu lohnen und zu erhalten. Pacht: Wenigstens 40 Rthl übers Jahr, wenn ein Colonus (Pächter des Pfarrackers) wäre, seit 1666 ist kein Colonus hier gewesen. Prostanda des Colonus: ... und anderen Stücken sich von ihm aus bedingen würde;---
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Hinterpommern |
Description | Diese Datei entstand durch die Suche nach meiner Vorfahren im Raum Stolp und Kolberg. Vielleicht kann sie auch anderen bei der Suche nach Vorfahren helfen. Wer Anregungen, Korrekturen oder Ergänzungen hat, kann sich gerne bei mir melden. Die Auswertung der Kirchenbuecher und Standesamtsunterlagen dauert noch an, daher aktualisiere ich die Datei regelmaeßig. Vielen Dank an alle, die sich schon gemeldet haben und diese Datenbank durch ihr Zutun bereichert haben. Einen Teil der Daten haben die Hobbyforscherinnen und Hobbyforscher aus dem Forum unter https://www.stolp-heimat-familien.de/ zusammengetragen. Dort gibt es noch sehr viel mehr zu entdecken. Wer Lust auf Familienforschung im Raum Pommern hat, kann sich gerne dort melden. |
Id | 66415 |
Upload date | 2025-05-23 14:28:01.0 |
Submitter |
![]() |
kai.vorpommern@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.