Johann LIENERT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann LIENERT
religion

Events

Type Date Place Sources
death before 1913
vermutlich Dürr Arnsdorf,Neisse,Oppeln,,, Find persons in this place
baptism 16. October 1831
Wiesau,Neisse,Schlesien,Preußen,, Find persons in this place
[1]
birth 14. October 1831
Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien,Preußen,, Find persons in this place
marriage 8. June 1880
Kalkau,Neisse,Oppeln,Schlesien,, Find persons in this place
[2]
marriage 15. October 1861
Wiesau,Neisse,Schlesien,Preußen,, Find persons in this place
[3]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
8. June 1880
Kalkau,Neisse,Oppeln,Schlesien,,
Anna PAUL
15. October 1861
Wiesau,Neisse,Schlesien,Preußen,,
Theresia GRIEGER

Notes for this person

1861 Gärtner und Schmiedemeister aus Dürr Arnsdorf, 30 Jahre

1875 Gärtner, Dürr Arnsdorf

1878 Häusler und Sch[...] , Dürr Arnsdorf

1880 Witwer und Gärtner aus Dürr-Arnsdorf, 49 Jahre

1881, 1883, 1885 Gärtner, Dürr Arnsdorf

1889 Gärtner Josef [irrtümlich, durch die Ehefrau Anna Paul aber eindeutig als Johann identifiziert] Lienert, Dürr Arnsdorf

1913: verstorbener Stellenbesitzer

Bei den Kindern machen Paten:

1875, 1878 Carl Nickisch, Häusler, Dürr Arnsdorf oder dessen Frau Maria

1875 Maria Rathmann, Gärtnerfrau, Dürr Arnsdorf

1878 Francisca Nitsche, Hebamme, Bischofswalde

1881, 1883 Maria Krischker, Hebamme, Wiesau

1885 [...]frau Pauline Kaiser

1889 Anna Franke, Hebamme, Dürr Arnsdorf

Sources

1 Kirchenbuch Wiesau, 2102869 / 2 / 209
Abbreviation: Kirchenbuch Wiesau
  1831 den 16ten October Ist aus Arnsdorf des Einliegers Johann Nepomuc Lienert und seiner Ehefrau Catharina geb: Nickisch den 14ten huj. geborner Sohn getauft und der Name Johann beigelegt worden. Taufzeugen waren der Bauersohn Benedict Lienert und die Josepha Schroth Bauertochter beide aus Arnsdorf. Getauft hat Herr Schreier p. t. Caplan 47
2 KIrchenbuch Kalkau
Abbreviation: KIrchenbuch Kalkau
  1880 Kalkau den 8 ten Juni Es wurden getraut vom Kaplan Lorenz der Wittwer und Gärtner Johann Lienert aus Dürr-Arnsdorf und Jungfrau Anna Paul in Kalkau Tochter des Gärtnerauszügers Joseph Paul daselbst. Zeugen: Bauergutbesitzer Franz Scholz aus Dürr-Arnsdorf Gärtner Joseph Paul aus Kalkau Bräutigam 49 Jahre Braut 35 Jahre
3 Kirchenbuch Wiesau, 2103600 / 4 / 266
Abbreviation: Kirchenbuch Wiesau
  15 te Oktober Im Jahre ein Tausend acht hundert ein und sechzig /1861/ den fünfzehnten /15 ten/ October wurde der Gärtner und Schmiedemeister Johann Lienert aus Dürr= Arnsdorf, ehelicher Sohn des z. Z. daselbst lebenden Gärtnerauszügers Johann Nepomuk Lienert mit der Jungfer Theresia Grieger aus Schubertskrosse eheliche Tochter des daselbst verstorbenen Häuslers Michael Grieger in der hiesigen Pfarrkirche vom Pfarrer Gebauer getraut. Trauzeugen waren: der Bauer Joseph Schoske aus Schubertskrosse und der Einlieger Franz Nickisch aus Dürr= Arnsdorf Bräutigam 30 Jahre Braut - 23 Jahre

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Johann LIENERT * 1831 Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien + 1896 Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien 41290 Wilfried Klinke - Familienfors Wilfried Klinke 2025-03-20

files

Title
Description
Id 66478
Upload date 2024-07-28 19:35:53.0
Submitter user's avatar Peter Friedrich Leue vom Hofe visit the user's profile page
email peter.f.leue-vom.hofe@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person