Johann Günter FÖRSTER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Günter FÖRSTER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 20. October 1642 | Altenburg
Find persons in this place |
|
birth | 26. February 1584 | Arnstadt
Find persons in this place |
|
Rentmeister | 13. November 1627 | Schleusingen
Find persons in this place |
|
marriage | 19. September 1609 | Altenburg
Find persons in this place |
Parents
Johann JUD FÖRSTER | Anna KAUFFMANN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
19. September 1609
Altenburg |
Susanna VOGELSANG |
|
Notes for this person
getauft in der Barfüßerkirche zu Arnstadt, Schulbesuch in Arnstadt, Besuch auswärtiger Schulen und Universitäten nicht mehr möglich, nachdemdie Mutter und Großeltern beim großen Stadtbrande alles verloren hatten, daher 1598 zum Bruder des Vaters Dr. Helias (Elias) FÖRSTER, damals fstl. sä. Hofrat zu Weimar, mit diesem Reisen zum kaisl. Hof in Pilsen und zum Reichstag nach regensburg, 1604 in Dienst beim fstl. sä. Kanzler und KammerRat Dr, Marcus GERSTENBERGER, 19.11.1605 Kanzleischreiber in Altenburg, als solcher auf Reisen nach Jena, Freiberg, Torgau,Leipzig und Regensburg mitgenommen, 9.11.1611 Copist im Konsm. zu Altenburg, 1617 Sekretär in der fstl. Rentkammer, 8.8.1619 Buchhalter über das Steuerwerk, 13.11.1627 Ratmann zu Schleusingen, nach der Schlacht bei Nördlingen am 27.8.1634 ein halbes Jahr als Flüchtling in Erfurt, 1637 Aufgabe der Ratsmanntätigkeit, um die eigenen Güter zu bewirtschaften, dann jedoch nochmals die Obersteuereinnahme der Land- und Tranksteuer übernommen, beigesetzt in der Klosterkirche zu Altenburg LP Roth 9159, LP Roth 8351
Sources
1 | LP Braunschweig 1474
Abbreviation: LP Braunschweig 1474
|
2 | LP Joh. Günther Förster Landesarchiv Meiningen 1425 a/7
Abbreviation: LP Joh. Günther Förster Landesarchiv Meiningen 1425 a/7
|
3 | Roth 9159
Abbreviation: Roth 9159
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Johann Günter FÖRSTER | * 1584 Arnstadt + 1642 Altenburg | 53087 | Johann 05.2017 | Thomas Von Ryssel | 2017-05-07 |
Johann Günter FÖRSTER | * 1584 Arnstadt + 1642 Altenburg | 60258 | Familie von Rysel | Thomas Von Ryssel | 2021-01-31 |
Johann Günter FÖRSTER | * 1584 Arnstadt + 1642 Altenburg | 66574 | Thomas Von Ryssel | 2024-08-04 |
files
Title | Johann 2024 |
Description | Familie von Ryssel |
Id | 66573 |
Upload date | 2024-08-04 11:47:57.0 |
Submitter |
![]() |
vonrysselthomas@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |