Wolfgang PACHELBEL VON GEHAG
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Wolfgang PACHELBEL VON GEHAG |
|
||
name | PACHELBEL VON GEHAG |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 3. April 1620 | ||
baptism | 2. October 1545 | Wunsiedel
Find persons in this place |
|
burial | 5. April 1620 | Eger St. Nicolai
Find persons in this place |
|
birth | October 1545 | Wunsiedel
Find persons in this place |
|
Bürgermeister | 1610 | ||
Nobilitierung | 19. June 1610 | ||
marriage | 1582 | ||
marriage | 19. December 1591 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1582
Eger |
Kunigunda N.N. |
|
19. December 1591
Eger |
Ursula JUNCKER |
|
Notes for this person
Lebensphasen von Pachelbel wird Pachelbel von Gehag Wolfgang: [-] bis 1560 in Wunsiedel, Lateinschule. "Er wurde zur Schule angehalten". von 1560 bis 1562 in Zwickau "nach Zwickau verschickt" und dort 2 1/2 Jahre "in der Kost gehalten". von 1562 bis 1565 in Görlitz "Weiln aber die Unkosten zu schwer fallen wollten" ... "sein Heil anderwärts zu versuchen. von um 1565 bis um 1570 in Wien (?). "Von Görlitz hat er sich nach Wien begeben und alda studiret eine guteZeit" (kein Eintrag im Wiener Universitätsmatrikel, diese jedoch unvollständig. Der Zeitraum ist nicht genau bekannt. 1565 - 1570 wird angenommen). von 1570 bis 1574 in Padua, laut dem Lebenslauf mit den Söhnen des Freiherrn v. Herberstein 3 1/2 Jahren in Pedua an der Universität. 26.02.1573 in Padua Erhalt des "comitiv" von Francesco Azzono in Venedig. Aufnahmedekret in den "Constantinischen und Haracliasaesischen Ritterorden St. Georgen". von 1574 bis 1575 in Siena, laut Lebenslauf 1 1/2 Jahre mit den Söhnendes Freiherren v. Herberstein auf der Universität von Siena. 1575 in Krakau, (Kraków) Reise nach Warschau zur Kröung Kaiser Maximilians als König von Polen. 1575 in Warschau Krönung von Kaiser Maximilian zum König von Polen. zwischen 1575 und 1576 in Graz 1575 oder 1576 kam er mit seinen Zöglingen zurück nach Graz und wurdevon Freiherr von herberstein an den Hof des Erzherzog Karl gebracht (Bruder des Kaiser Maximilian). 1576 in Regensburg, Reichstag. 1579 in Wunsiedel "Und nachdem er fast Neunzehn jahr in der Frembden herumgewandert, hater seiner herrschafft gnedige demmission und Urlaub erlanget und bey1500 fl vom ersparten Dienstgeld und Verehrung mit sich nach hauß gebracht. hat seine leiben und ganz zeit über 45 fl nicht gestanden." (Lebenslauf) "der achtbar und wohlgelarte herr Wolfgang pachelbel" (Pate beim Sohndes Blechzinnergesellen Egidius Seler, sicher Angestellter seiner Bruders Hans Pachelbe, Taufbuch 16.11.1679). 1580 in Frankreich "Die vierte Reiße ist von Wunsiedl nach Franckreich Als er kaum ein wenig ausgeruhet, ist ihme von Graitz abermals eine Bestallung mit Wechsel und Paßbrieffen von Ertzherzogen Carl von Österreich neben zweyen Rossen zukommen, junge Herren aus Franckreich abzuholen. Inmessen er dann sich unverzüglich aufgemacht und selbige junge Herren aus Franckreich unter Gottes und seiner Engel Schutz frisch und fröhlich nach Graitz gebracht." (Lebenslauf). 1580 in Graz zwischen 1581 und 03.1581 in Istanbul Im Jahr 1580 bekam er einen neuen Auftrag. Er sollte Bernhardin von herberstein den neuen kaiserlichen Gesandten, Feriherrn Friedrich von Beuner (Preiner) nach Konstantinopel begleiten. "for einen etlichen Sprachen khundigen Agenten in Schreiben, Concipiren und transferiren vieler geheimben sachen gebraucht worden". (Adelsgesuche). 03.1581 in Graz Als W. Pachelbel nach Graz zurück kam fühlte er sich "matt und krank"(Lebenslauf) Nach Wiederherstellung seiner Gesundheit kehrte er für ganz in seine Heimat zurück. zwischen 03.1581 und 10.1581 in Jerusalem Scheinbar hatte er noch einen Geheimauftrag. Er brach mit Bernhardin von Herbersteins Hofprediger des Freiherrn von Sinzendorf auf. Nach dessen Beschreibung war die Reise beschwerlich und gefahrvoll. seit 1582 Handelsherr in Eger seit 1583 Bürger in Eger seit 1586 Ratsherr in Eger seit 15.05.1586 in Eger Wolfgang Pachelbel, Bürger und Ratsherr in Eger, kauft von Gilg Rudolfv. Kotau einen Hof un Schüttüber. von 1600 bis 1620 Bürgermeister in Eger seit 1601 in Graslitz, wird mit einer Fundgrube (wohl auf Zinn) belehnt (Bergbuch von Graslitz). seit 1601, kauft von Paul Junckher einen Teick auf der Kammer. 1608 in Wunsiedel 60 fl, die ein ehrenverster Rat der Stadt Eger und Herr Bachelbl, Burgermeister, (bei-)gesteuert (zum Wiederaufbau nach dem Wunsiedler Stadtbrand 1607) (StdA Wuns., St. Kammer-Rechn. 1607/08, Einnahmen). 19.06.1610. Kaiserlicher Adelsbrief für Wolfgang achelbel und seinen Vetter Alexander Pachelbel. Genehmigung, das Adelsprädikat "Pachelbel von Gehag" zuführen. 1611 in Prag Bürgermeister Wolfgang Pachelbel v. Gehag wird von der Stadt Eger alsDeputuerter zu Kaiser Matthias nach Prag gesandt. Er kann aber nichterreichen, dass Eger wieder die Rechte einer Reichsstadt erhält. 1613 in Wunsiedel 4 gr nach Eger zu Hrn Bachelbl, in Lehenssachen (Reichslehen), den 11.Juli 4 gr nach Eger, als Bachelbl um ein Räthlich bedencken gebeten worden, den 25. Juli (StdA Wuns., St.K.Rechn 1612/13, Ausgaben auf Botenlohn). 1620 in Wunsiedel Wolfgang Pachelbel, Bürgermeister in Eger, hatte ein Legat bestimmt für die Diacone in Wunsiedel. Es war ein Kapital, das jährlich 4 Taler Zinsen trug. Die Zinsen sollten jeweils am Hl. Abend an die Diaconen verteilt werden, die dafür an jedem Sonnabend (vorher nur an den anderenWochentagen) ein Frühkapitel (in der Spitalkirche) lesen müßten).
Sources
1 | https://genealogie.tobias-bauer.de/Forschung/html/p004270.htm#P4270
Abbreviation: https://genealogie.tobias-bauer.de/Forschung/html/p004270.htm#P4270
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Wolfgang PACHELBEL VON GEHAG | * 1545 Wunsiedel + 1620 Eger | 60258 | Familie von Rysel | Thomas Von Ryssel | 2021-01-31 |
Wolfgang PACHELBEL VON GEHAG | * 1545 Wunsiedel + 1620 Eger | 53087 | Johann 05.2017 | Thomas Von Ryssel | 2017-05-07 |
Wolfgang PACHELBEL VON GEHAG | * 1545 Wunsiedel + 1620 Eger | 66573 | Johann 2024 | Thomas Von Ryssel | 2024-08-04 |
files
Title | |
Description | |
Id | 66574 |
Upload date | 2024-08-04 11:49:21.0 |
Submitter |
![]() |
vonrysselthomas@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.